Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld : 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur (2021. 114 S. 231 mm)

個数:

Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld : 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur (2021. 114 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779963325

Description


(Text)
Erstmalig zusammenhängend werden Behindertenbilder aus Büchern, Texten und Erzählungen für Kinder und Jugendliche vom Kaiserreich bis in die Gegenwart versammelt, sozialhistorisch eingeordnet sowie Kontinuitäten und Brüche aufgezeigt.Das Buch dokumentiert um die hundert historische und aktuelle Beispiele, die belegen, wie Behinderung Kindern und Jugendlichen nahegebracht wurde und Einfluss auf Denken und Handeln nahm. Vorgestellt werden literarische Klassiker, Fundstücke aus Antiquariat und Sammlungen sowie Bücher, die das Zeitalter der Inklusion repräsentieren.
(Review)
»Ein Buch mit wie immer scharfsinnigen Kommentaren. Es ist eine sehr nützliche und auch für die Lehre hilfreiche Sammlung.« Professor Thomas Hoffmann, Professor für Inklusive Pädagogik, Universität Innsbruck »Zum Thema Behinderung im Kinder- und Jugendbuch sind zwar eine Reihe von Publikationen erschienen, aber oft beziehen sie sich nur auf umgrenzte Zeitabschnitte und auf die Frage, wie Behinderung literarisch dargestellt wird. Eine Einordnung von 100 Dokumenten über den Zeitraum von 100 Jahren in den sozialgeschichtlichen Kontext dürfte hingegen einmalig sein.« Professorin Iris Beck, Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg »[Sierck hat] mit seinem Buch ein Auseinandersetzungsfeld umrissen, das bisher in der Behindertenszene unterrepräsentiert ist und wesentlich mehr Beachtung finden muss.« Volker van der Locht, newsletter Behindertenpolitik, Nr. 83 - März 2021 »Die Publikation liest sich genau als das, was sie auch tatsächlich ist: ein ebenso kritischer wie entspannter und spannender kommentierter Spaziergang mit Udo Sierck durch seine kenntnis- und einsichtsreich zusammengetragene Sammlung eines Textkorpus, das der wissenschaftlichen Bearbeitung dringend bedarf.« Maren Conrad, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, 2022 »So ist 'Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld' ein kluges Lesetagebuch eines Autors, der die Entwicklung der deutschen Behindertenpolitik seit Jahrzehnten maßgeblich begleitet und deshalb ein feines Gespür für Behinderungsnarrative hat.« Philipp Schmerheim, kinderundjugendmedien.de, 13.3.2023
(Author portrait)
Udo Sierck, geb. 1956, Dipl.-Bibl., Au

最近チェックした商品