- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Short description)
(Text)
Das Buch eröffnet grundlegende fachliche und fachwissenschaftliche Perspektiven auf das Kindeswohl. In unserer Gegenwart der aktuell vorherrschenden Debatten um Kinderschutz im Sinne von Kindeswohlgefährdung und Kinderrechten ergänzen sich die Beiträge der Autor_innen dieses Bandes aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zu einem beweglichen Bezugsrahmen für die wechselseitige Konkretisierung und Reflexion des Kindeswohls. In den Einzelbeiträgen vertreten sind insbesondere die Disziplinen Philosophie/Ethik, Kulturwissenschaften, (Sozial-)Pädagogik, Recht, Psychologie und Medizin.
(Review)
»Dieser Band ist uneingeschränkt empfehlenswert. Das Vorhaben "Kindeswohl" und Kinderschutz aus verschiedenen Blickwinkeln und Professionen zu bearbeiten ist ausnahmslos gelungen. [...] Wer sich mit dem Thema Kinderschutz im Allgemeinen aber auch professions-spezifisch auseinandersetzen will ist hier gold-richtig aufgehoben.« Gerhard Klug, socialnet.de, 27.7.2021
(Author portrait)
Eva-Maria Rothenburg, Dr. phil, Ass. Jur. Diplompädagogin und Juristin: Vorstand und wissenschaftliche Leitung SGFE e.V. zur Förderung der angewandten Sozial und Gesundheitswissenschaften in Emden.