Gewissheit : Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie (2021. 966 S. 237 mm)

個数:

Gewissheit : Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie (2021. 966 S. 237 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779962816

Description


(Text)
In einer Zeit soziologischer Diagnosen von Unsicherheit, Orientierungslosigkeit, Unübersichtlichkeit werden die Menschen nicht nur in der politischen und massenmedialen Öffentlichkeit, sondern bis in die kleinsten Einheiten des Sozialen mit der lautstarken Proklamation von Gewissheiten konfrontiert. Mit dem Anspruch jeweiliger 'Gewissheit' tritt hier nicht wahrheitsfähiges bzw. gesichertes Wissen auf. Es geht vielmehr um identitätsrelevante Weltsichten, Überzeugungen und nicht zuletzt auch Glaubensentscheidungen für etwas, das als maßgebend für die eigene Handlungsorientierung angenommen und gegen Widerstände sowie vor allem gegen den vermeintlich expertokratischen wissenschaftlichen Skeptizismus behauptet wird.
(Author portrait)
Oliver Dimbath, Prof. Dr., ist seit 2017 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.Michaela Pfadenhauer, Jg. 1968, Dr. phil., ist Professorin für Kultur und Wissen am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenssoziologie und Sozialkonstruktivismus, Mediatisierung und Soziale Robotik, Interpretative Sozialforschung.

最近チェックした商品