Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium : Leitfaden zur Verbesserung des Übergangs Gymnasium - Universität unter besonderer Berücksichtigung der Exzellenzförderung (Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation) (2020. 124 S. 232 mm)

個数:

Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium : Leitfaden zur Verbesserung des Übergangs Gymnasium - Universität unter besonderer Berücksichtigung der Exzellenzförderung (Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation) (2020. 124 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779962359

Description


(Text)
Akademische Schlüsselkompetenzen basieren auf einer Persönlichkeitsbildung durch Wissenschaft. Dafür sind die Leidenschaft fürs gründliche wie kritische Nachdenken und die Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen wichtige Voraussetzungen. Dies zu wecken, ist Aufgabe des Gymnasiums. Vorliegender Leitfaden zeigt Wege, wie mit methodisch-didaktischen Konzepten der Schulunterricht in allen Fächern zum akademischen Arbeiten anregen kann. Er richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und II und erörtert die Grundlagen zum wissenschaftlichen Recherchieren, Schreiben und Argumentieren wie zum forschenden Lernen.
(Author portrait)
Andreas Hirsch-Weber, M.A., Leiter des Schreiblabors des House of Competence am Karlsruher Institut für Technologie. Er entwickelt und verantwortet dort Lehr-, E-Learning- und Forschungskonzepte zum Wissenschaftlichen Schreiben mit Schwerpunkt auf den MINT-Fächern.Prof. Dr. Ines Langemeyer lehrt seit 2014 am KIT und verbindet pädagogisch-psychologische Lehr-Lernforschung mit den Gebieten Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik.Prof. Dr. Stefan Scherer lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Studiengangleiter für das Lehramt Deutsch und wissenschaftlicher Leiter des Schreiblabors am House of Competence

最近チェックした商品