Handlungsfelder Sozialer Arbeit : Eine systematisierende Einführung (2020. 224 S. 232 mm)

個数:

Handlungsfelder Sozialer Arbeit : Eine systematisierende Einführung (2020. 224 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779962168

Description


(Short description)

(Text)
Das Lehrbuch vermittelt eine kompakte Einführung in die Handlungsfelder Sozialer Arbeit, das heißt in die Ordnung und Systematisierung eines vielgestaltigen und dynamischen Praxiszusammenhangs. Dies geschieht auf Basis von Fallportraits sowie Einblicken in historische Entwicklungen, aktuelle Fragestellungen und zentrale Theoriefiguren. Der Begriff des Handlungsfeldes stellt einen analytischen Rahmen bereit. Dieser erlaubt, die Perspektiven 'Akteur_in' (Handlung) und 'Struktur' (Feld) wechselseitig aufeinander zu beziehen und einer sozialpädagogisch informierten Reflexion zugänglich zu machen.
(Review)
»Das Lehrbuch ist lesenswert und eignet sich gut, um Studierenden und Praktiker_innen einen strukturierten Einblick zu ermöglichen. Es gibt einen soliden, theoriegestützten und umfassenden Überblick über die Handlungsfelder Sozialer Arbeit sowie ihren Kontext. Gleichzeitig ist es als Nachschlagewerk zu nutzen, da es über ein Stichwortverzeichnis verfügt.« Simone Odierna, socialnet.de, 16.07.2020 »Lebendig anhand von exemplarischen Fallbeispielen ausgeführt, macht dieses Werk mit den Charakteristika der verschiedenen sozialpädagogisch relevanten Handlungsfelder vertraut« neue caritas, 4/2020
(Author portrait)
Dominik Farrenberg, Jg. 1978, Dr. phil, Kindheitspädagogik (B.A.) und Soziale Arbeit (M. A.) ist Professor für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit in der Abteilung Aachen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.Schulz, Marc, Dr., Professor für Kindheits- und Familiensoziologie an der TH Köln. Arbeitsschwerpunkte: Kindheits- und Jugendforschung, Kinder als Akteure in Kindheitsinstitutionen, Muster kultureller Praktiken (u. a. Essen), Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit als Praxiszusammenhang, Sozialtheorie des Blicks, qualitative Forschungszugänge.

最近チェックした商品