Bildung am Rande : Warum nur gemeinsam mit Adressat_innen in der Jugendhilfe Bemächtigungsprozesse initiiert werden können (2019. 231 S. 232 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Bildung am Rande : Warum nur gemeinsam mit Adressat_innen in der Jugendhilfe Bemächtigungsprozesse initiiert werden können (2019. 231 S. 232 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,708(本体¥7,008)
  • BELTZ JUVENTA(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 29.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 350pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779939757

Description


(Text)
Dieser Sammelband widmet sich der Bedeutung von Bildung im Kontext einer kritischen Pädagogik innerhalb der Zivilgesellschaft am praktischen Beispiel der Bildungsarbeit mit Adressat_innen der Kinder- und Jugendhilfe. Motivation für das Buch waren dabei zwei konkrete Bildungsformate, die gemeinsam mit Adressat_innen der Kinder- und Jugendhilfe durchgeführt wurden. Die einzelnen Beiträge loten aus, ob und wie es gelingen kann, Menschen mit Mitteln von Bildung in die Lage zu versetzen, gestärkt und machtvoll mit der Kinder- und Jugendhilfe oder anderen gesellschaftlichen Institutionen, die jeweils eigenen Belange verhandeln zu können. Im ersten Teil des Buches richten sozialwissenschaftliche Beiträge den Blick auf grundsätzliche Fragen. Im zweiten Teil des Buches werden die beiden Projekte mit Jugendlichen und Eltern vorgestellt und es wird aus der Praxis berichtet.
(Author portrait)
Ulrike von Wölfel forscht an der Evangelischen Hochschule Dresden und ist Beraterin im Kinder- und Jugendhilferechtsverein Dresden e. V.Björn Redmann, Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), Master of Arts, ist seit 2002 in der Jugendhilfe tätig, u.a. in den Hilfen zur Erziehung, in der Straffälligenhilfe und als Bildungsreferent. Seit 2014 arbeitet er als Gesamtprojektkoordinator im Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. in Dresden, Vorsitzender des Vorstands des Bundesnetzwerks Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.

最近チェックした商品