Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz : Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengerichten (2017. 464 S. 231 mm)

個数:

Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz : Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengerichten (2017. 464 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779936893

Description


(Short description)

(Text)
Mit Blick auf das professionelle Zusammenwirken von Jugendämtern und Gerichten präsentiert die bundesweite interdisziplinäre Untersuchung Gewinne und Verluste der neuen gesetzlichen Regelungen zum Schutz von Kindern.Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz" untersucht nach rund fünfzehn Jahren erneut das Zusammenwirken von Jugendämtern und Gerichten im Kontext des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung. Neben einem Überblick über neue gesetzliche Regelungen werden deren Auswirkungen auf das professionelle Handeln der institutionellen Akteure sowie das Erleben betroffener Kinder und Eltern präsentiert. Auf der Grundlage quantitativ und qualitativ erhobener Daten und detaillierter Analysen spricht das Buch Praxis, Wissenschaft und Jugendpolitik an und will einen wissenschaftlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Handlungssysteme im Kinderschutz leisten.
(Author portrait)
Johannes Münder, Prof. Dr. jur. (em. seit 2010), Universitätsprofessor, Lehrstuhl für Sozialrecht und Zivilrecht am Institut für Sozialpädagogik der Technischen Universität Berlin. Schwerpunkt seiner Forschungen sind das Familienrecht, dasKinder- und Jugendhilferecht, das Bürgergeld, das Sozialrecht und die Institutionen der sozialen Arbeit. Er berät auf seinen Fachgebieten die Bundesregierung und die Landesregierungen, öffentliche Träger sowie freie Träger der sozialen Arbeit. Er war ehrenamtlich tätig, so u. a. bei der Arbeiterwohlfahrt, dem Sozialpädagogischen Institut "Walter May" in Berlin, dem Institut für soziale Arbeit e.V. in Münster. Im SOS-Kinderdorf Deutschland e.V. war er Vorstandsmitglied (ab 1992) und (ehrenamtlicher) Vorstandsvorsitzender (2004-2017). Für seinEngagement in der Wissenschaft und in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe erhielt Johannes Münder 2005 das Bundesverdienstkreuz.Reinhold Schone, Jg. 1953, Prof. Dr. phil., Professor für Organisation und Management in der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster. Arbeitsschwerpunkte: Jugendhilfeplanung, Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz.Barbara Seidenstücker, Jg. 1966, Dr. phil, ist Professorin in der Fakultät Ange-wandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der Hochschule Regensburg.

最近チェックした商品