Gespräche hilfreich führen Bd.2 : Psychosoziale Problemlagen und psychische Störungen in personzentrierter Beratung und Gesprächspsychotherapie (Edition Sozial) (2020. 490 S. 232 mm)

個数:

Gespräche hilfreich führen Bd.2 : Psychosoziale Problemlagen und psychische Störungen in personzentrierter Beratung und Gesprächspsychotherapie (Edition Sozial) (2020. 490 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779931669

Description


(Short description)

(Text)
Der Band vermittelt die Grundkompetenzen für die personzentrierte Beratung und Psychotherapie, und zwar dargeboten in einer modernen, schlanken Form, mit vielen Beratungsbeispielen und Hintergrundinformationen. Für komplexere beraterische Herausforderungen und für die Psychotherapie wird anwendungsbezogen praktisches Wissen gegeben, das aber auch für andere Fachkräfte über den humanistischen Bereich hinaus interessant ist. Zunächst werden das allgemeine und das personzentrierte Vorgehen für die wichtigsten psychischen Störungen und psychosozialen Problemlagen behandelt, und zwar so, dass dies auch die Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung stützt. Hinzu kommen die Kapitel zu psycho-sozialen Problemlagen. Diese beiden Hauptteile werden ergänzt von einer Diskussion des immanenten Widerspruchs des personzentriert-ganzheitlichen Menschenbildes und einer störungs- und problemlagenspezifischen Sicht - einschließlich Fragen der Diagnostik - sowie von Kapiteln zu settingspezifischem Vorgehen, der Wirksamkeit und zu Rechtsfragen.
(Review)
»Theoretisch fundiert, praxisnah, undogmatisch geben die AutorInnen einen theoretischen Überblick über viele Bereiche und stellen praxisnah Anregungen für die Gesprächsführung vor.« Dr. Jürgen Beushausen, socialnet, 4.5.2020 »[D]urch die vielen Beispiele, Zusatzinformationen, Literaturhinweise und praktischen Anregungen eine Unterstützung für alle Personen im sozialen Arbeitsfeld, die mit Beratung und Gesprächspsychotherapie zu tun haben« Diplom-Pädagoge Volker Raupach, socialnet, 23.4.2020 »Das vorliegende Buch ist meiner Meinung nach ein gutes Nachschlagewerk für die meisten psychosozialen Probleme und psychischen Störungen. Dabei ist es praxisnah und leicht geschrieben, bietet viele Fallbeispiele und zudem nach jedem Kapitel lese- und Web-Tipps und Filmempehlungen.« Inge Jaquemot, Ergotherapie und Rehabilitation, 11/2020
(Author portrait)
Michael Behr, Dr. phil. habil., ist Professor für Pädagogische Psychologie und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und approbierter Psychotherapeut.

最近チェックした商品