Handbuch Oberstufenunterricht an Waldorfschulen (2018. 516 S. 237 mm)

個数:

Handbuch Oberstufenunterricht an Waldorfschulen (2018. 516 S. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779931355

Description


(Short description)

(Text)
Das Handbuch Oberstufenunterricht an Waldorfschulen erschließt erstmals systematisch die im Format des Epochenunterrichts erteilten Fächer Ästhetik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geographie, Geschichte, Mathematik und Physik für Wissenschaftler_innen, Studierende und praktizierende Lehrer_innen bildungstheoretisch, didaktisch und methodisch. Dabei werden die domänenspezifischen Zielsetzungen in Bezug zum Waldorflehrplan, zum jeweiligen fachdidaktischen Diskurs sowie zu aktuellen und grundsätzlichen Bildungsfragen gesetzt. Es ergänzt das 2016 herausgegebene Handbuch Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft.
(Author portrait)
Stephan Sigler, geb. 1965; war von 1995 bis 2004 Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Frankfurt. Seit 2004 ist er Mitglied des Leitungsteams und Dozent am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Seit 2006 ist er wissenschaftlicher Beirat der Pädagogischen Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen. Publikationen zur Mathematikdidaktik und Waldorfpädagogik.Wilfried Sommer, Dr., geb. 1967; berufliche Tätigkeiten an der Schnittstelle von Schule und Hochschule: als leitender Dozent am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Kassel und als Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt phänomenologische Unterrichtsmethoden an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.M. Michael Zech, Prof. Dr., geb. 1957; Studium: Deutsch Geschichte und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien (1. und 2. Staatsexamen) in München, seit 2006 Mitglied des Leitungsteams und Dozent am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel; seit 2008 Lehrbeauftragter an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn-Alfter; seit 2009 Mitglied der Internationalen Konferenz - Haager Kreis. 2013 Ernennung zum Juniorprofessor für das Fachgebiet "Fachdidaktik Geschichte". Zahlreiche Publikationen zur Geschichts- und Literaturdidaktik und Waldorfpädagogik.

最近チェックした商品