Was ist Empowerment? (Studienmodule Soziale Arbeit) (2024. 159 S. 232 mm)

個数:

Was ist Empowerment? (Studienmodule Soziale Arbeit) (2024. 159 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779930877

Description


(Short description)

(Text)
Beim Empowerment-Konzept geht es um weit mehr als um die programmatische Abkehr vom Defizit-Blickwinkel einer expertendominierenden Hilfe der Adressat_innen Sozialer Arbeit. In den Blick gelangt vielmehr eine Haltung, die den Fragen nach Macht und Ohnmacht nachgeht, um von da aus die Grundbedingungen für Selbstwirksamkeit und Ermächtigungsprozesse verstehen zu können. Das komplexe Empowerment-Paradigma ist untrennbar mit Barbara Bryant Solomon verbunden. Die US-amerikanische Pionierin des Empowerments hat die macht- und rassismuskritischen Grundlagen gelegt.Neben einer Einführung in die Rezeptionsgeschichte, Theorie, Forschung und Praxis fokussiert das Buch ein inklusives Verständnis von Empowerment, das machttheoretisch fundierte systemische mit bekannteren personalen, psychologischen Zugängen verbindet. Daran kann sich eine veränderte professionelle Identität anschließen, die diskriminierungssensibel ist, Diversität achtet und Ermächtigung ermöglicht.
(Review)
»Das vorliegende Buch ist eine bedeutende Grundlagenlektüre. Es ist auch wegen seines sachlichen, in der Sache engagierten und sehr gut lesbar geschriebenen Stils nicht nur Studierenden der Sozialen Arbeit, sondern allen zu empfehlen, die sich im Studium, Beruf oder ehrenamt lich mit dem Empowerment und den Ermächtigungsprozessen befassen.« Prof. Dr. Süleyman Gögercin, Soziale Arbeit, Heft 8-9/2024 »Der Inhalt dieses Buches mit seinen Bezügen und Verknüpfungen in Theorie und Praxis und der kritischen Beleuchtungen ist einmalig und damit für die Profession der Sozialen Arbeit und für alle, die mit Empowerment arbeiten oder daran interessiert sind, kostbar.« Leah Sarah Löwenherz, socialnet, 11.12.2024
(Author portrait)
Beate Blank, Dr., Dipl.-Päd. und Dipl.-Soz.Arbeiterin (FH), ist Professorin für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft an der Dualen Hochschule BW Villingen-Schwenningen.

最近チェックした商品