Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen (Studienmodule Soziale Arbeit) (2015. 386 S. 232 mm)

個数:

Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen (Studienmodule Soziale Arbeit) (2015. 386 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779930785

Description


(Text)
Soziale Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen erfordert umfangreiches Wissen zu Kriminalität, Strafjustiz, Lebenslagen und Hilfesystemen. Ein spezieller fachlicher Fokus ist für all die Notlagen bedeutsam, die aus Straffälligkeit resultieren - individuelle und auf das soziale Umfeld bezogene Aspekte gilt es mit Wissen um defizitäre Lebenslagen, institutionelle und kriminalpolitische Dynamiken zu verbinden. Dieser Anforderung entsprechend führt das Lehrbuch in wesentliche Grundlagen und Aufgaben Sozialer Arbeit im Kontext von Straffälligkeit ein und will für die spezifischen Handlungsanforderungen sensibilisieren. Es erfasst die zentralen Praxisfelder der Straffälligenhilfe und stellt eine kompakte Einführung für Studierende und Berufsanfänger:innen in dieses Arbeitsfeld dar.
(Review)
»Fachkräfte und Studierende finden hier eine fundierte Einführung in das gewählte Arbeitsfeld.« Soziale Arbeit, 11.2015 »Das Lehrbuch ist inhaltlich und durch Übungsaufgaben sowie ausgewählte vertiefende Literaturhinweise auch didaktisch außerordentlich gut gelungen. Ihm ist eine größtmöglich Verbreitung und vor allem eine Umsetzung in Praxishandeln zu wünschen, wenn die Studierenden in die praktische Soziale Arbeit mit Straffälligen überwechseln.« Prof. em. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, ZJJ, 3/2017
(Author portrait)
Kawamura-Reindl, Gabriele, Dipl.-Kriminologin, Dipl.-Sozialarbeiterin, von 1998 bis 2023 Professorin an der Fakultät Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Georg Simon-Ohm mit den Schwerpunkten Resozialisierung, Methoden Sozialer Arbeit und Mediation.Sabine Schneider, Jg. 1972, Dr. rer. soc. ist Professorin für Soziale Arbeit in der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Professionalität Sozialer Arbeit, Beratung, Soziale Arbeit mit Straffälligen, Qualitative Sozialforschung.Sabine Schneider, Jg. 1972, Dr. rer. soc. ist Professorin für Soziale Arbeit in der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Professionalität Sozialer Arbeit, Beratung, Soziale Arbeit mit Straffälligen, Qualitative Sozialforschung.

最近チェックした商品