Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit : Interdisziplinäre Perspektiven (2015. 242 S. 232 mm)

個数:

Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit : Interdisziplinäre Perspektiven (2015. 242 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779929895

Description


(Text)
Der Band präsentiert für Forschende, Lehrende und Studierende Forschungsergebnisse des vom Land Niedersachsen geförderten Forschungsverbundes Frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen zu den Themenschwerpunkten vorschulische Entwicklung, Heterogenität und Professionalisierung und rahmt diese durch grundlagentheoretische Beiträge.In den letzten Jahren ist das Interesse an der Frühen Bildung deutlich gestiegen. Parallel hierzu hat sich ein Forschungsfeld etabliert, das grundlegende Fragen nach den Bedingungen und Möglichkeiten der Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit untersucht. Dieses Feld ist interdisziplinär angelegt, erprobt neue Forschungszugänge und trägt der Tatsache Rechnung, dass die Weiterentwicklung einschlägiger Praxisfelder der innovativen Erschließung bisher noch wenig bearbeiteter Forschungsthemen bedarf. Der vom Land Niedersachsen von 2008 bis 2013 geförderte Forschungsverbund Frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen ist in diesem Forschungsfeld angesiedelt. Der Band präsentiert Forschungsergebnisse des Verbundes und rahmt diese durch grundlagentheoretische Beiträge zu Fragen der Bildung, Betreuung und Entwicklung in früher Kindheit. Themenschwerpunkte des Bandes sind vorschulische Entwicklung, Heterogenität und Professionalisierung. Der Band richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende im Forschungsfeld der frühkindlichen Bildung und Entwicklung.
(Review)
"Obwohl theoretisch und methodisch anspruchsvoll, sind alle Beiträge gut verständlich, in sich stringent, anschlussfähig und schließen mit durchaus kritischen Diskussionen zu Erkenntnisgewinn und Übertragbarkeit ab." Dörte Weltzien, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 2/2015
(Author portrait)
Peter Cloos, Dr. phil., ist Professor für die Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Hildesheim, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft.Katja Koch, Jg. 1970, ist Professorin für Schulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Braunschweig. Sie lehrt und forscht in den Arbeitsbereichen Mehrsprachigkeit und Heterogenität sowie Übergänge im Bildungswesen.

最近チェックした商品