Lehrbuch Allgemeiner Sozialer Dienst - ASD : Rahmenbedingungen, Aufgaben und Professionalität (Studienmodule Soziale Arbeit) (2011. 320 S. 231 mm)

個数:

Lehrbuch Allgemeiner Sozialer Dienst - ASD : Rahmenbedingungen, Aufgaben und Professionalität (Studienmodule Soziale Arbeit) (2011. 320 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779922100

Description


(Text)
Das Lehrbuch bietet eine grundlegende Einführung in das Thema. Es beginnt mit einem Blick auf die Historie des ASD, beschreibt die Rahmenbedingungen des ASD und den ASD als Handlungsfeld Sozialer Arbeit. Außerdem werden die für den ASD relevanten theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einleitung

1. Historische Entwicklung des ASD
1.1 Von der ehrenamtlichen Armenpflege zur Familienfürsorge als Erwerbsarbeit - die Entwicklung des ASD bis 1933
1.2 Die Entstehung einer erbgesundheitlich bestimmten Familienfürsorge - die Entwicklung des ASD im Nationalsozialismus
1.3 Über die Familienfürsorge zum Allgemeinen Sozialen Dienst - der ASD von 1945 bis heute

2. Gesellschaftliche und gesetzliche Rahmenbedingungen
2.1 Gesellschaftliche Wandlungsprozesse und ihre Bedeutung für den ASD
2.2 Allgemeine gesetzliche Grundlagen des ASD

3. Der ASD als Teil der öffentlichen Verwaltung
3.1 Organisatorische Einbindung und Strukturmodelle
3.2 Verwaltungsmerkmale
3.3 ASD-Arbeit als Verwaltungshandeln
3.4 Leistungs- und Eingriffsverwaltung

4. Finanzierung und Ausstattung
4.1 Der ASD als Gegenstand gesellschaftlicher Mittelverteilung
4.2 Der ASD als Instanz der Verteilung knapper Güter

5. Steuerung, Binnenstruktur und Arbeitsprinzipien
5.1 Das Neue Steuerungsmodell
5.2 Binnenstruktur und Arbeitsprinzipien
5.2.1 Fallzugang, Fallausgang und Prozessoptimierung - operative Steuerung
5.2.2 Organisationsformen und Arbeitsprinzipien

6. Das allgemeine Leistungsspektrum des ASD
6.1 Der ASD als Teil des Funktionssystems Sozialer Hilfe
6.2 Die Faktoren ¿Zeit¿ und ¿Anschlusshilfen¿ als Systematisierungskriterien der Leistungen des ASD
6.3 Handlungsdimensionen und -arten

7. Das Aufgabenspektrum des ASD, seine Zielgruppen und Kooperationspartner
7.1 Aufgaben und Kooperationspartner im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
7.2 Aufgaben im Rahmen der Sozialhilfe
7.3 Schnittstellen zu weiteren Bereichen
7.3.1 Schnittstelle Behindertenhilfe und Gesundheitssystem
7.3.2 Schnittstelle Bildungssystem
7.3.3 Schnittstelle Polizei und Gerichte
7.3.4 Schnittstelle Jobcenter (nach SGB II)
7.4 Kooperationen als Aufgabe und Herausforderung

8. Spezifische Aufgaben und ihre fachliche Ausgestaltung
8.1 Hilfeplanung
8.1.1 Das Verfahren der Hilfeplanung
8.1.2 Die fachliche Ausgestaltung des Verfahrens
8.1.3 Beteiligung und Auswahl der Leistungserbringer
8.1.4 Kritische Erfolgsfaktoren
8.2 Trennungs- und Scheidungsberatung/Familiengerichtshilfe
8.3 Jugendhilfe im Jugendgerichtsverfahren (Jugendgerichtshilfe)
8.4 Krisenintervention
8.4.1 Inobhutnahme
8.4.2 Sicherung des Kindeswohls

9. Professionelles Handeln im ASD
9.1 Theorien und theoretische Konzepte...

最近チェックした商品