Familiencoaching : Eine Kurskonzeption (Pädagogisches Training) (2013. 200 S. 230 mm)

個数:

Familiencoaching : Eine Kurskonzeption (Pädagogisches Training) (2013. 200 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779921448

Description


(Text)
Das Buch richtet sich an Anbieter, die Familienberater bzw. -coaches ausbilden, schulen oder selbst bereits als Berater arbeiten. Thematisiert werden die gegenwärtig relevanten pädagogischen, psychologischen und gesellschaftlich-soziologischen Themen, für deren Bearbeitung vielfältige Methoden aufgezeigt werden. In einem modularen Curriculum werden überdies die Inhalte und Methoden als Ausbildungsprogramm beschrieben.
(Author portrait)
Waldemar Pallasch, Dipl.-Päd., Dr. sc. paed., Jg. 1938, ist Professor (em.) am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mitglied des Direktoriums von Advanced Studies (AS) und Begründer des Kieler Supervisi-onsmodells (KSM) sowie des Kieler Coachingmodells (KCM). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interaktion und Kommunikation, Microteaching, pädagogisch-psychologische Trainings, pädagogische Beratung und Therapie, Supervision, Coaching, Lerncoaching, Gruppendynamik und Konfliktmanagement.Miroslawa Britzkow, Jg. 1951, Dr. sc. Paed., Magister der polnischen Philologie, ist Pädagogisch-psychologische Beraterin, Systemische Therapeutin, Coach, Familien-Coach (Advanced Studies (AS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel).Ihre Arbeitsschwerpunkte sind pädagogisch-psychologische Beratung, Systemische Therapie, Coaching, Schüler- und Familien-Coaching, Fortbildungen in internationaler Zusammenarbeit zu den Themen Coaching und Familien-Coaching.Andrea Meier-Behling, Jg. 1954, ist Grund- und Hauptschullehrerin (1. Staatsexamen), Dipl.-Psych., Coach, Mediatorin, Supervisorin, Familien-Coach (Ad-vanced Studies (AS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel), Mitglied des Leitungsteams von Lesen-Schreiben-Rechnen e.V. Kiel (Legasthenie-/Dyskalkulie-Einrichtung).Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Diagnostik, Förderung, Beratung, Fortbildung im Bereich Teilleistungsschwächen, Schüler- und Familien-Coaching sowie Coaching, Mediation und Supervision, insbesondere im Kontext von Schule und Kindergarten.Ralf Paulsen, Jg. 1954, ist Lehrer (Gründung und Mitarbeit in einer Waldorf-schule), Pädagogisch-psychologischer Berater, Familien-Coach, Trainer von Advanced Studies (AS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Seine Arbeitsschwerpunkte sind pädagogisch-psychologische Trainings, pädagogisch-psychologische Gesprächsführung, Beratung sowie Familien-Coaching.

最近チェックした商品