Freche Spiele : Starke Spielideen gegen Frust und Lustverlust in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Edition Sozial) (3. Aufl. 2006. 194 S. m. Abb. 205 mm)

個数:

Freche Spiele : Starke Spielideen gegen Frust und Lustverlust in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Edition Sozial) (3. Aufl. 2006. 194 S. m. Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779920410

Description


(Short description)
"Freche Spiele" fördern Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit, Mut, Initiative, Sensibilität, Selbstbewußtsein, Schlagfertigkeit, Toleranz und Kreativität der Mitspieler. Neben spielpädagogischen Hinweisen bietet das Buch über 200 originelle, vorwiegend neue Spielideen von "nachdenklich" bis "albern", von "emotional und lustvoll" bis "kreativ", von "scharfsinnig" bis "wild".
(Text)
Neben spielpädagogischen Hinweisen bietet das Buch über 200 originelle, vorwiegend neue Spielideen und über 130 Impulse für freche Feten und Aktionen - ein praktischer Beitrag zur Erlebnispädagogik.
(Table of content)
Vorwort

Grundlagen

Freche Spiele als aktueller Bestandteil einer Erlebnispädagogik
Gegen Langeweile, Freizeitstreß und"verkopftes Lernen"Selbstentwicklung und schöpferische Kräfte"Bausteine"sozialen Lernens

Spielpädagogische Überlegungen
Qualitäten als Spielleiter/-in
Motivierende Spieleinführung und -begleitung
Beobachtung und Reflexion
Teilnehmer
Spielangebote und Spielauswahl
Materialien, Medien, Hilfsmittel und Raumangebot

Die frechen Spielangebote

Kribbeln im Bauch, Selbstinitiative, Spontaneität, Anbahnung, gelöste Stimmung: Kontaktspiele
Selbstüberwindung, Schlagfertigkeit, Wortwitz und Gestaltungsfreude: Spiele mit der Sprache
Knistern, Spannung, Lust - Stimmungen, Gefühle und Wünsche in Handlungen umsetzen: Spiele mit Mimik, Gestik und Körper
Action, Wirbel, Austoben, körperliches Wohlbefinden, lustvolles Ausleben: bewegungsintensive Spiele
Grenzen überschreiten, albern und verrückt sein, Spaß an kultiviertem Quatsch haben: Nonsens- und Blödelspiele
Denken, Dichten, Reimen, Parodieren und Erfinden: Spiele mit Schreibzeug und Papier
Freche Feste von"Anlaß"bis"Aufräumen"Impulse für freche Aktionen

Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Thiesen, Peter Peter Thiesen, geb. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namengemacht.

最近チェックした商品