Handbuch Lebensbewältigung und Soziale Arbeit : Praxis, Theorie und Empirie (Übergangs- und Bewältigungsforschung) (2020. 756 S. 236 mm)

個数:

Handbuch Lebensbewältigung und Soziale Arbeit : Praxis, Theorie und Empirie (Übergangs- und Bewältigungsforschung) (2020. 756 S. 236 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779919407

Description


(Short description)

(Text)
Soziale Arbeit ist heute durch ihre Verwobenheit mit gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen und Entwicklungsprozessen sowie durch die Biografisierung sozialer Probleme in der modernen Gesellschaft gekennzeichnet. Der seit den 1970er Jahren entwickelte Ansatz der Lebensbewältigung trägt dieser Komplexität Rechnung und bietet vielfältige Analyse- und Orientierungspotenziale für die Soziale Arbeit.Wenngleich das Konzept der Lebensbewältigung in der Sozialen Arbeit sehr präsent ist, gibt es bislang noch keine systematische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Begrenzungen, die das Konzept für praktisches Handeln, Theoriebildung und empirische Forschung eröffnet. Das Handbuch soll einen Beitrag zu dieser Diskussion leisten.Autor_innen aus Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit diskutieren entlang der für den Ansatz zentralen Kategorien der Lebensalter, der Lebenslagen und der Handlungsmethoden, stellen beispielhafte Anwendungsbereiche dar und zeigen die Potenzialedes Konzeptes auf.Der Band richtet sich gleichermaßen an Praktiker_innen, Studierende, Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit.
(Review)
»Das umfangreiche und inhaltsstarke Handbuch kann als Grundlagenwerk zum Konzept der Lebensbewältigung angesehen werden.« Jutta Harrer-Amersdorffer, socialnet, 5.3.2020 »Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Band eine unverzichtbare Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Perspektiven auf die Bewältigung kritischer Lebensereignisse ist. Durch die kurzen, aber verständlichen Artikel ist das grundlegende Werk sowohl für Ausbildungszwecke geeignet wie auch als Nachschlagewerk in der sozialwissenschaftlichen, sozialarbeiterischen und sozialpolitischen Arbeit.« Alexander Wedel, nbn-resolving.org, 1/2020
(Author portrait)
Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.

最近チェックした商品