Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart : Eine Einführung (Juventa Paperback) (5., aktualis. Aufl. 2009. 292 S. 231 mm)

個数:

Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart : Eine Einführung (Juventa Paperback) (5., aktualis. Aufl. 2009. 292 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779917243

Description


(Text)
Diese Einführung verfolgt die Grundlinien und Grundprobleme der neueren deutschen Schulgeschichte. Sie vermittelt einen Überblick über die staatliche Schulpolitik und das öffentliche Schulwesen mit besonderer Betonung von Volksschule und Gymnasium.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Strukturelle Bedingungen der Freisetzung der bürgerlichen Gesellschaft - 2. Das bildungspolitische Reformprogramm des Liberalismus (Neuhumanismus) - 3. Preußische Volksschulpolitik und Volksschulentwicklung vom Vormärz bis zur Reichsgründung - 4. Anpassungstendenzen im höheren Bildungsbereich: Modernisierung und Herrschaftssicherung - 5. Der späte Anschluss der höheren Mädchenbildung an das gymnasial-akademische Berechtigungswesen - 6. Anpassungstendenzen im elementaren und mittleren Bildungsbereich: Integrationsstrategien im Klassenkampf - 7. Schulkämpfe und Schulkompromisse in der Weimarer Republik - 8. Bildungsbegrenzung, Indoktrination und Rassismus als Prinzipien der nationalsozialistischen Schulpolitik - 9. Die Restauration des Schulwesens in der Bundesrepublik 1945 - 1965 - 10. Schulreform und Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland 1965 - 1990 - 11. Bildungspolitik und Bildungssystem in der SBZ und DDR. Ausgewählte Aspekte der Entwicklung1945 - 1989 - 12. Grundlinien und Grundprobleme gesamtdeutscher Schulentwicklung seit 1990 - 13. Ein evolutionstheoretischer Rückblick: Schulgeschichte und sozialer Wandel 1800 -2000
(Author portrait)
Wulf Hopf, Jg. 1944, Dr. rer. pol., war Professor für Bildungssoziologie an der Universität Göttingen.Hartmut Titze ist Professor em. für Historische Bildungsforschung und lehrte an den Universitäten in Göttingen und Lüneburg.

最近チェックした商品