Handbuch Bürgerschaftliches Engagement (Handbuch) (2011. 844 S. 237 mm)

個数:

Handbuch Bürgerschaftliches Engagement (Handbuch) (2011. 844 S. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779907954

Description


(Text)
Das Handbuch bietet eine Klärung zentraler historischer und begrifflicher Grundlagen; es beschreibt systematisch Formen und Felder des bürgerschaftlichen Engagements sowie seine organisatorischen und rechtlichen Rahmungen. Empirische Daten zum freiwilligen Engagement werden ebenso präsentiert wie Methoden und Strategien der Engagementförderung. Die Analyse von Erfahrungen und Anforderungen der Förderung bürgerschaftlichen Engagements durch Politik und öffentliche Verwaltung bildet die Grundlage für die Beschreibung eines sich derzeit konstituierenden Politikfeldes "Engagementpolitik". Das Handbuch richtet sich als Kompendium an ein breites Spektrum von Akteuren des bürgerschaftlichen Engagements und seiner Förderung in Praxis und Politik, öffentlicher Verwaltung, Initiativen, Vereinen, Verbänden und Netzwerken.
(Review)
»Bei dem 'Handbuch Bürgerschaftliches Engagement' handelt es sich um ein umfassendes Nachschlagewerk, dessen Beiträge das weite Feld des Bürgerschaftlichen Engagements aus unterschiedlichen Perspektiven und wissenschaftlichen Disziplinen heraus erschließt und sehr übersichtlich darstellt.« Socialnet »Das vorgelegte Handbuch wird seinem selbstformulierten Anspruch in vollem Umfang gerecht: Es stellt eine gute, fundierte und aktuelle Zusammenstellung zentraler Begriffe, Diskurse, Daten und Entwicklungen dar.« socialnet »Einem Handbuch gemäß erlauben alle Artikel das Lesen, ohne die vorherigen kennen zu müssen. Die präzisen und zumeist praxisorientierten Texte sind auch für die tägliche Arbeit sehr nützlich, z.B. das Kapitel über das Versicherungswesen. Alle Beiträge geben Hinweise auf weiterführende Literatur. Eine überaus gelungene Publikation, die sehr sorgfältig lektoriert wurde.« Die Stiftung »Das Buch sollte damit auf Interesse bei Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stoßen, was den Herausgebern sehr zu wünschen wäre. Die Qualität der Beiträge reicht nämlich in ihrer Prägnanz, ihrer Ausführlichkeit und in ihren Bezugspunkten zu wichtigen gesellschaftlichen und politischen Debatten und Entwicklungen in Deutschland über andere Veröffentlichungen oder entsprechenden Einzelbeiträge bei Wikipedia weit hinaus.« Forschungsjournal Soziale Bewegungen
(Author portrait)
Thomas Olk (_ 2016), Prof. Dr., war Professor und Leiter des Arbeitsbereiches Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.