Vergessene Zusammenhänge : Über Kultur und Erziehung (Juventa Paperback) (7. Aufl. 2008. 184 S. 207 mm)

個数:

Vergessene Zusammenhänge : Über Kultur und Erziehung (Juventa Paperback) (7. Aufl. 2008. 184 S. 207 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779905653

Description


(Text)
Dies ist ein neuer Zugang zu den Grundfragen der Erziehung in unserer Zeit: Neu in der Darstellungsform, die an Stelle üblicher wissenschaftlicher Abhandlungen eine Form des Nachdenkens setzt, die viele Leser ansprechen kann. Neu aber vor allem in der Blickrichtung, die sich nicht an sozialwissenschaftlichen Theorien orientiert, sondern sich einlässt auf eine Konfrontation mit unserer kulturellen Überlieferung. Dabei sind die großen Denker der europäischen Erziehungsgeschichte wie Augustinus, Montaigne oder Schleiermacher nicht wichtiger als die Mosaiken von Ravenna, die Bilder von Rembrandt oder Velazquez, als Autobiografien oder Texte von Heinrich von Kleist oder Thomas Bernhard. An Bildern und Texten aus einem solchen breiten Strom kultureller Tradition werden Zusammenhänge sichtbar gemacht, die in der jüngsten Entwicklung der Erziehungswissenschaft allzu sehr in Vergessenheit geraten sind. Indem Mollenhauer diese unverzichtbaren Orientierungspunkte herausarbeitet, gibt er eine Antwort auf die heute vielfach gestellte Frage, was denn - in dieser unserer Zeit - Erziehung noch oder wieder bedeuten könne.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Einleitung: Wovon soll die Rede sein?

1. Präsentation
- Oder: Etwas über sich und seine Lebensform mitteilen
- Aurelius Augustinus: Zeichen, Lebensform, Ich
- Der Indianer Büffelkind Langspeer: Gebremste Wirklichkeit
- Was Bilder sagen können: Die Entstehung einer pädagogischen Barriere

2. Repräsentation
- Oder: Auswählen, was vermittelt werden soll
- Comenius und Velazquez: Das pädagogische Spiegelkabinett
- Zwischenresümee
- Pestalozzi: Die Konstruktion des pädagogischen Feldes

3. Bildsamkeit
- Oder: Vertrauen, dass Kinder Lernen wollen
- Die Aporie der Bildung: Der Fall Kaspar Hauser
- Das Unsagbare sagbar machen
- Das Gleichheitspostulat

4. Selbsttätigkeit

Oder: sich Aufgaben stellen; Probleme lösen
- Reden;
- Rechnen;
- Malen;
- Gehen;
- Zur Entdeckung des Ichs;
- Das tätige Individuum;
- Das selbsttätige Individuum

Zum Schluss: Schwierigkeiten mit Identität
- Zum Begriff
- Innen und Außen
- Wirklichkeit und Möglichkeit

Anmerkungen
- Verzeichnis der Abbildungen
- Verzeichnis de literarischen Dokumente
- Verzeichnis der verwendeten Sekundärliteratur

最近チェックした商品