- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Dieser Band ist eine neue Zusammenstellung von Gedichten Gioconda Bellis,die sie selbst als ihre persönlichsten bezeichnet. Bei der Lektüre dieser Texteaus allen Schaffensperioden folgen die Leserinnen und Leser ihr noch einmaldurch ein innerlich und äußerlich sehr bewegtes Leben.Die unverstellt sinnlichen, provokanten Texte der jungen Gioconda, diekämpferischen der Revolutionärin, die melancholisch-klugen Gedichte derreifen Frau - Bellis Werk war und bleibt bis heute bestimmt von Leidenschaftund Sinnlichkeit, von Ehrlichkeit und entwaffnendem Humor!
(Review)
'Bellis Werk ist eine Art öffentlicher Poesieder Liebe, die der Leidenschaft ihres Landes näherkommt als alles, was ich bisher gehört habe.'Salman Rushdie
(Author portrait)
Gioconda Belli wurde in Managua/Nicaragua geboren. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes, im selben Jahr erschienen ihre ersten Gedichte. 1972 wurde sie mit dem Lyrikpreis "Mario Fiallos Gil" ausgezeichnet. In Deutschland wurde die Autorin 1988 mit ihrem Roman "Bewohnte Frau" (Politisches Buch des Jahres) berühmt. Seit Jahrzehnten setzt Gioconda Belli sich für die Rechte der Frauen und soziale Gerechtigkeit ein und wendet sich gegen die mit diktatorischen Mitteln agierende Regierung von Daniel Ortega. Dafür wurde ihr 2018 der Hermann Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums verliehen.