Jahrbuch Ökologie 2015 : Re-Naturierung. Gesellschaft im Einklang mit der Natur (Jahrbuch Ökologie Band 2015) (2014. 256 S. 33 SW-Abb., 2 Tabellen. 205.0 mm)

個数:

Jahrbuch Ökologie 2015 : Re-Naturierung. Gesellschaft im Einklang mit der Natur (Jahrbuch Ökologie Band 2015) (2014. 256 S. 33 SW-Abb., 2 Tabellen. 205.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783777624556

Description


(Text)

Re-Naturierung der Gesellschaft? Mensch und Gesellschaft haben sich von der Natur entfremdet, Naturzerstörung ist weltweit zu einem strukturellen Problem geworden. Und dennoch: Renaturierung ist wieder im Gange, in vielfältiger Form, an den unterschiedlichsten Orten und aus unterschiedlicher Motivation heraus. Vielen Menschen ist der Erhalt der Natur äußerst wichtig, viele können sich sogar mehr Wildnis vorstellen. Das Jahrbuch Ökologie 2015 widmet sich diesen Werten und Möglichkeiten, beleuchtet den Disput um ein neues Naturverständnis und präsentiert einen bunten Strauß an Projekten für einen größeren Einklang der Gesellschaft mit der Natur. Das große Potenzial des Konzepts ist damit aufgezeigt. Es ist ein Konzept, das die Phantasie beflügelt, das zum Mitmachen anregt, das neue Freude an der Natur vermittelt: Renaturierung des eigenen Seins, des Heims, der Gemeinde, der Region, der Nation - Renaturierung des Planeten Erde.

(Review)

(Author portrait)
Dr. sc. pol., Dr. rer. nat. h. c., ist Professor Emeritus für Umweltpolitik am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Er war Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und ist in einer Vielzahl wissenschaftlicher Gremien aktiv.Diplom-Politologin; sie arbeitet als selbstständige Autorin, Beraterin und Moderatorin für nachhaltige Entwicklung.Dr. rer. pol., ist Professor für Umweltkommunikation an der Leuphana Universität zu Lüneburg. Er war Mitbegründer und erster Geschäftsführer des Öko-Instituts Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitskommunikation.

最近チェックした商品