- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Was hat Gott mit Fußball, Genetik oder dem Internet zu tun? Bruno Preisendörfer spürt ihn in seinen Essays an Orten auf, an denen man ihn zunächst nicht vermutet. Er untersucht, wie Gott in der Welt und unter den Menschen lebt, indem er fragt: Wie wird Gott von den Menschen in der Welt gelebt? Was fangen sie mit ihm an, wenn sie glauben? Dabei findet er Erstaunliches - Gott kann man tatsächlich überall im Alltag entdecken, wenn man sich die Zeit nimmt, ihn zu suchen.
(Review)
"Ein Buch mit interessanten Fragen, interessanten Beobachtungen und durchaus bedenkenswerten Antworten und Anstößen, das ganz weltlich, aber nicht schlicht oder einfach daherkommt." rezensions-seite.de
(Author portrait)
Bruno Preisendörfer hat nach dem Studium (Germanistik, Politikwissenschaft und Soziologie) lange als Zeitschriftenredakteur gearbeitet. Heute lebt er als Schriftsteller und freier Publizist. Zuletzt erschienen eine Biographie über Johann Gottfried Seume und der Roman "Die Schutzbefohlenen" über ein Benediktiner-Internat.