Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander : Darmstadt. Zentrum der Künste von der Romantik zur Moderne. Band 2: Neuerwerbungen 2015 - 2022 (2022. 400 S. 205 Abbildungen in Farbe. 30 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander : Darmstadt. Zentrum der Künste von der Romantik zur Moderne. Band 2: Neuerwerbungen 2015 - 2022 (2022. 400 S. 205 Abbildungen in Farbe. 30 cm)

  • ウェブストア価格 ¥16,731(本体¥15,210)
  • HIRMER(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 65.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 760pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777440279

Description


(Text)
Die Werke aus der Sammlung Sander eröffnen ein Panorama deutscher Kunst aus der Zeit von 1800 bis 1930 - von der Italiensehnsucht Johann Heinrich Schilbachs über die Orientfantasien eines Eugen Bracht bis hin zu den Jugendstildekoren von Peter Behrens oder Hans Christiansen. Alle diese Künstler sind mit Darmstadt verbunden, gleichzeitig weist ihre Kunst weit über die Grenzen der Stadt hinaus.

Um Phänomene wie Künstlerreisen, die Sehnsucht nach Arkadien und die Künstlerkoloniebewegung kreist der prächtige Band, in dem sich Darmstadt als Kunstzentrum ersten Ranges zwischen Romantik und Moderne erweist. Warum zog es Künstler und Künstlerinnen von dort etwa nach München, Düsseldorf, Rom oder Paris? Griffige Essays erzählen von der Ausbildungssituation im 19. Jahrhundert, von Bildhauerateliers auf der Mathildenhöhe oder Künstlerinnen in einer von Männern dominierten Welt. Der zweite Band zur Darmstädter Kunst gibt Einblick in dieses Teilgebiet der umfangreichen und renommiertenPrivatsammlung.

Künstler_innen:
Christian Aeckerlin, Georg Altheim, Wilhelm Altheim, Carl Justus Anding, Wilhelm Bader, Carl Bantzer, Paul Baum, Friederike de Beauclair, August Becker, Wilhelm Amandus Beer, Peter Behrens, Adolf Beyer, Louis Ammy Blanc, Anna Bornemann, Eugen Bracht, Hans Christiansen, Johann Vincenz Cissarz, Heinrich Deuchert, Carl Engel von der Rabenau, Fritz Freund, Friedrich Frisch, August Fritz, Hermann Geibel, Gotthelf Leberecht Glaeser, Daniel Greiner, Clara Grosch, Carl Gunschmann, Ludwig Habich, Joseph Hartmann, Heinz Heim, Richard Hoelscher, Bernhard Hoetger, Ludwig von Hofmann, Georg Wilhelm Issel, Christian Wilhelm Kehrer, Eduard Kehrer, Karl Christian Köhler, Heinrich Reinhard Kröh, Julius Lange, Ludwig Lange, Johann Leonhard, Ludwig von Löfftz, August Lucas, Carl Morgenstern, Franz Hubert Müller, August Noack, Hanns Pellar, Alexander Posch, Hermione von Preuschen, Johann Georg Primavesi, Karl Raupp, Philipp Röth, Mary Ellen Sarg, Philipp Otto Schaefer, Jakob Julius Scharvogel, Johann Heinrich Schilbach, Carl Bernhard Schloesser, Josef Emil Schneckendorf, Adolf Schreyer, Carl Schweich, Carl Ludwig Seeger, Hans Vielmetter, Paul Weber, Heinrich Zernin.
(Review)
»Der opulente Band dokumentiert die Leidenschaft von Hans-Joachim und Gisa Sander und geht über einen Bestandkatalog weit hinaus«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
(Author portrait)
Hans-Joachim Sander ist Kunstsammler aus Passion und Leihgeber namhafter Ausstellungen weltweit. Die Darmstädter Kunst bildet einen der Schwerpunkte seiner international renommierten Sammlung, die von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Kunst reicht.

最近チェックした商品