The Pencil of Nature : William Henry Fox Talbot (2011. 150 S. 24 Kalotypien. 28 cm)

個数:

The Pencil of Nature : William Henry Fox Talbot (2011. 150 S. 24 Kalotypien. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777438511

Description


(Short description)
William Henry Fox Talbot (1800-1877) gilt als einer der wichtigsten Erfinder in der Frühzeit der Fotografie. Sein Pionierwerk The Pencil of Nature, das erste Buch der Fotografiegeschichte, wird hier auf Grundlage der Originalnegative mit einer fachkundigen Einleitung neu ediert.
(Text)
William Henry Fox Talbots "The Pencil of Nature" - zwischen 1844 und 1846 in Einzellieferungen erschienen - war das erste Buch, das ausschließlich aus Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen bestand. Talbot, der Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens, hoffte damit das Interesse für das neue Medium der Fotografie zu wecken, doch bereits nach sechs Folgen musste die Veröffentlichung aus finanziellen Gründen eingestellt werden. Mehr als 160 Jahre später ist das Buch als bedeutender Beitrag sowohl zur Geschichte der Fotografie als auch der Buchkunst allgemein anerkannt. Talbot erfand das Verfahren der Kalotypie, den Vorläufer der heutigen fotografischen Abbildungsverfahren. Seine Fotografien erhoben alltäg-liche Sujets in den Rang von Kunst. Die 24 Bildmotive wirken erstaunlich modern und sind zugleich von ruhiger Schönheit.
Für die Publikation wurden Abzüge von den Originalnegativen angefertigt, die im englischen National Media Museum aufbewahrt werden. Jede Fotografie wird durch Talbots Schilderung des Herstellungsprozesses ergänzt. Die Einleitung von Colin Harding, Curator of Photographic Technology am National Media Museum in Bradford, gibt zusätzliche Einblicke in Talbots Leben und seine Zeit. Der Bildband ist unverzichtbar für Historiker, Fotografen und alle, die an der Geschichte der Fotografie und des modernen Buchs interessiert sind.
(Text)
William Henry Fox Talbot (1800-1877) gilt als einer der wichtigsten Erfinder in der Frühzeit der Fotografie. Sein Pionierwerk The Pencil of Nature, das erste Buch der Fotografiegeschichte, wird hier auf Grundlage der Originalnegative mit einer fachkundigen Einleitung neu ediert.

William Henry Fox Talbots »The Pencil of Nature« - zwischen 1844 und 1846 in Einzellieferungen erschienen - war das erste Buch, das ausschließlich aus Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen bestand. Talbot, der Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens, hoffte damit das Interesse für das neue Medium der Fotografie zu wecken, doch bereits nach sechs Folgen musste die Veröffentlichung aus finanziellen Gründen eingestellt werden. Mehr als 160 Jahre später ist das Buch als bedeutender Beitrag sowohl zur Geschichte der Fotografie als auch der Buchkunst allgemein anerkannt. Talbot erfand das Verfahren der Kalotypie, den Vorläufer der heutigen fotografischen Abbildungsverfahren. Seine Fotografien erhobenalltäg-liche Sujets in den Rang von Kunst. Die 24 Bildmotive wirken erstaunlich modern und sind zugleich von ruhiger Schönheit.
Für die Publikation wurden Abzüge von den Originalnegativen angefertigt, die im englischen National Media Museum aufbewahrt werden. Jede Fotografie wird durch Talbots Schilderung des Herstellungsprozesses ergänzt. Die Einleitung von Colin Harding, Curator of Photographic Technology am National Media Museum in Bradford, gibt zusätzliche Einblicke in Talbots Leben und seine Zeit. Der Bildband ist unverzichtbar für Historiker, Fotografen und alle, die an der Geschichte der Fotografie und des modernen Buchs interessiert sind.

最近チェックした商品