Seestucke : Von Max Beckmann Bis Gerhard Richter

個数:

Seestucke : Von Max Beckmann Bis Gerhard Richter

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 215 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783777436654

Description


(Short description)
Die künstlerische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Schiffen, Häfen und Meeren ist für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts von zentraler Bedeutung. Das Katalogbuch gibt erstmals einen fundierten Überblick über die Entwicklung maritimer Themen von der klassischen Moderne bis in die internationale Kunst der Gegenwart.
(Text)
Rund 100 Arbeiten befreien das maritime Genre endgültig von dem Ruch der biederen Wohnzimmerkunst. [Weltkunst]
Die künstlerische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Schiffen, Häfen und Meeren ist für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts von
zentraler Bedeutung. Das Katalogbuch gibt erstmals einen fundierten Überblick über die Entwicklung maritimer Themen von der klassischen Moderne bis in die internationale Kunst der Gegenwart.
Die Weite des Meeres, dessen Geheimnisse und Geschichten üben seit jeher eine große Faszination aus. Für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hat die künstlerische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Meeren, Häfen und Schiffen eine zentrale Bedeutung. So unterschiedliche Erfahrungen wie die Beschäftigung mit dem Unbewußten, das Erlebnis der beiden Weltkriege, die moderne Konsumgesellschaft und eine vollkommen gewandelte Naturwahrnehmung der Gegenwart prägen die Behandlung des maritimen Sujets.
Das Katalogbuch verfolgt die Entwicklung maritimer Themen von der klassischen Moderne bis in die internationale Kunst der Gegenwart, wobei das Spektrum von der Malerei bis zu zeitgenössischen Ausdrucksformen wie Installation, Photographie und Video reicht. Vorgestellt werden die von der mediterranen Sonne bestimmten Strandlandschaften von Max Beckmann, Lyonel Feiningers architektonische Bilder der Meeresstille, Paul Klees phantasievolle Kompositionen mit Dampfschiffen und Segelbooten sowie die surrealistischen Auslegungen des Meeres durch Max Ernst. Die Kunst der Neuen Sachlichkeit ist vertreten durch Arbeiten von Otto Dix und Franz Radziwill. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind es Künstler wie Willi Baumeister und Nicolas de Staël, die den historischen Bildtypus neu definieren und das Seestück in eine abstrakte Formensprache überführen. Ihnen folgen die Popart-Künstler Andy Warhol und Roy Lichtenstein, für deren Arbeiten die durch Werbung transportierten Klischees der Küste einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Auch für die nächste Künstlergeneration bleibt die Faszination des Seestücks ungebrochen. Während Gerhard Richter und Anselm Kiefer bereits um 1970 ihre ersten Seestücke malten, haben gerade in den letzten Jahren viele Künstler das Maritime neu für sich entdeckt.
Zur Ausstellung ist ein sehr schön gestalteter und umfangreicher Katalog erschienen. Lohnend für alle, die auch die Sehnsucht nach dem Meer in sich tragen. [3sat]
(Author portrait)
Dr. Felix Krämer ist Kurator und Sammlungsleiter Kunst der Moderne im Städel Museum in Frankfurt.

最近チェックした商品