- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > History / World
Description
(Short description)
Nach mehr als 100 Jahren werden erstmals mit der großen Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim die Objekte aus den Gräbern von Giza wieder vereint gezeigt. Der Band begleitet dieses denkwürdige Ereignis und gibt Einblicke sowohl in die Entstehungszeit der großen Grabanlagen als auch in deren Ausgrabung.
(Text)
Den 100. Geburtstag seiner weltbekannten Altägypten-Sammlung feiert das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum mit einer großen Sonderausstellung und begleitendem Katalogband zu den berühmten Grabungen von Giza. Erstmals werden Objekte aus denselben Gräbern, die seit den Ausgrabungen vor mehr als 100 Jahren durch die Fundteilung getrennt waren, wieder vereint präsentiert.
Um dieses zu erreichen, arbeiten die internationalen Partner zusammen, die Anfang des 20. Jahrhunderts Grabungskonzessionen auf dem Giza-Plateau besaßen. Zu ihnen gehören neben Deutschland auch Österreich und die USA. Leihgaben aus der Schweiz, Italien, Dänemark, Vatikanstadt und aus Frankreich ergänzen diese einmalige Schau.
Der Band führt mit zahlreichen Essays international renommierter Wissenschaftler und großformatiger Präsentation der hochkarätigen Ausstellungsobjekte ein in die Geschichte und Kunst der Pyramidenzeit. Darüber hinaus vermittelt er einen spannenden Einblick in die Ausgrabungen um 1900.
(Author portrait)
Dr. Katja Lembke ist als Leitende Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums tätig.