Raffinesse and Eleganz : Königliche Porzellane Des Fruehen 19. Jahrhunderts Aus Einer Amerikanischen Privatsammlung

個数:

Raffinesse and Eleganz : Königliche Porzellane Des Fruehen 19. Jahrhunderts Aus Einer Amerikanischen Privatsammlung

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 488 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783777434650

Description


(Short description)
Der Ausstellungskatalog präsentiert erstmals die hochkarätigen klassizistischen Porzellane der Manufakturen in Wien, Berlin, und Sèvres aus der international einzigartigen Twinight Collection, New York. Anhand spektakulärer Einzelstücken und ganzer Ensembles werden die engen künstlerischen und technischen Verbindungen zwischen diesen Unternehmen beleuchtet.
(Text)
Ein prächtiges Katalogbuch.
[Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung]
Der Ausstellungskatalog präsentiert erstmals die hochkarätigen klassizistischen Porzellane der Manufakturen in Wien, Berlin und Sèvres aus der international einzigartigen "Twinight Collection", New York. Anhand spektakulärer Einzelstücken und ganzer Ensembles werden die engen künstlerischen und technischen Verbindungen zwischen diesen Unternehmen beleuchtet.
Eine spektakuläre amerikanische Privatsammlung klassizistischer Porzellane der Manufakturen Wien, Berlin und Sèvres steht im Zentrum dieses Ausstellungkatalogs, der erstmals die übergreifenden Verbindungen der drei Manufakturen zu Beginn des 19. Jahrhunderts darstellt. Die mit großem Enthusiasmus und trotzdem in aller Stille in den vergangenen fünfzehn Jahren geformte "Twinight Collection", New York, ermöglicht durch ihre Qualität und ihren Umfang, die gegenseitigen künstlerischen Einflüsse und technischen Innovationen anhand kostbarster Porzellane - fast ausnahmslos königliche bzw. kaiserliche Geschenke darzustellen. Die von internationalen Fachleuten erarbeiteten Beiträge stellen die Exponate zudem mit reichem bildlichem und schriftlichem Quellenmaterial der drei Manufakturarchive in Verbindung. Sie thematisieren unter anderem den Austausch von Musterstücken, die Motivwanderungen und Formkopien, aber auch die erstaunlich offene Korrespondez der drei Direktoren zu Rohstoffen, Rezepten und Produktionstechniken, sowie ihre gegenseitigen Besuche.
Zahlreiche Entwurfszeichnungen ergänzen den üppig illustrierten Katalog, der nicht nur die erste detaillierte Arbeit zum Thema sondern zugleich ein Fest für die Augen ist: Raffinierte Vergoldungen, augentäuschende Kameomalereien und zarteste Blumen veredeln die elegant geformten Exponate. Ein Pferderennen in Paris um 1811, hüftschwingende Tänzerinnen auf Haiti 1821, die Entdeckung der Eisinseln durch Captain Cook oder ein Überfall auf Wanderer im Schwarzwald - die minutiös gemalten Geschichten, die es zwischen den reichen Ornamenten der Porzellane auf den herausragenden Aufnahmen von Ben Cohen zu entdecken gibt, versprechen Unterhaltung im besten Sinne.
Gelte es, die Sammlung, die Ausstellung und den Katalog mit einem Wort zu beschreiben, stünde nur ein Adjektiv zur Wahl: opulent. [sehepunkte]

最近チェックした商品