Ich bin Ich : Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse. Katalog zur Ausstellung im Paula Modersohn-Becker Museum, Museen Böttcherstraße 2019/2020 (2019. 152 S. 90 Abbildungen in Farbe, 8-seitige Ausklapptafel. 28 cm)

個数:

Ich bin Ich : Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse. Katalog zur Ausstellung im Paula Modersohn-Becker Museum, Museen Böttcherstraße 2019/2020 (2019. 152 S. 90 Abbildungen in Farbe, 8-seitige Ausklapptafel. 28 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777433974

Description


(Short description)
"Und nun weiß ich gar nicht wie ich mich unterschreiben soll. Ich bin nicht Modersohn und ich bin auch nicht mehr Paula Becker. Ich bin Ich, und hoffe, es immer mehr zu werden."
Paula Modersohn-Becker am 17. 2.1906 an Rainer Maria Rilke
(Text)
»Und nun weiß ich gar nicht wie ich mich unterschreiben soll. Ich bin nicht Modersohn und ich bin auch nicht mehr Paula Becker. Ich bin Ich, und hoffe, es immer mehr zu werden.«
Paula Modersohn-Becker am 17. 2.1906 an Rainer Maria Rilke

Paula Modersohn-Becker hat sich wie auch - wie Rembrandt, Vincent van Gogh, Egon Schiele, Max Beckmann oder Frida Kahlo - in ihren nur rund 11 Schaffensjahren häufig selbst dargestellt. Ein Großteil der 60 Selbstbildnisse, bestehend aus Gemälden und Zeichnungen, wird nun erstmals zusammengeführt. Die Selbstbildnisse geben Aufschluss über eine Malerin und Frau, die ihren Status in der Kunst, Gesellschaft und Ehe befragt. Das Buch bildet alle Werke ab und ermöglicht so, Modersohn-Beckers malerische und persönliche Entwicklung anhand dieser wesentlichen Werkgruppe nachzuzeichnen. Vertiefende Texte gehen u.a. auf die wachsende Bedeutung des Selbstbildnisses zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein und beleuchten die Fotografie und den Spiegel als Mittel der Selbstbetrachtung.
(Review)
»Die Zusammenführung der Selbstbildnisse im Katalog bietet die einmalige Chance, die künstlerische Entwicklung von Paula Becker, der Schülerin, zu Paula Modersohn-Becker, der Künstlerin, aus ihrer eigenen Perspektive in Bildern nachzuvollziehen.«
Nordwest Zeitung Online
(Author portrait)
Frank Schmidt ist Direktor des Paula Modersohn-Becker Museums.

最近チェックした商品