Egon Schiele : Wege einer Sammlung (2018. 304 S. 352 Abb. in Farbe. 28.50 cm)

個数:

Egon Schiele : Wege einer Sammlung (2018. 304 S. 352 Abb. in Farbe. 28.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777431192

Description


(Text)
Egon Schieles Tod jährt sich 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Belvedere seine Schiele-Gemäldesammlung mit Highlights wie Eduard Kosmack, Hauswand, Tod und Mädchen, Die Umarmung und Vier Bäume. Das Buch lädt ein, die Arbeitsweise des Künstlers näher kennenzulernen und die spannenden Wege seiner Werke ins Museum nachzuverfolgen.

Die Österreichische Galerie erwirbt 1918 als erstes österreichisches Museum zu Lebzeiten des Künstlers ein Ölbild von ihm, heute Teil einer der qualitativ besten Sammlungen von Gemälden Schieles aus den Jahren 1907 bis 1918. Der Katalog setzt sich mit jedem einzelnen Werk auseinander und beantwortet Fragen nach dem Erwerb, den Motiven sowie verwandten Arbeiten. Gleichzeitig präsentiert der Band erstmalig die Ergebnisse der seit 2016 laufenden maltechnischen Untersuchungen. Zudem wird die Sammlungsgeschichte des Schiele-Bestandes beleuchtet, der sich durch Museumsreformen, Bildertauschaktionen und die Restitution einzelner Werke gewandelt hat.

(Review)
»Zu den Qualitäten des Bandes gehören neben den ausgezeichneten Reproduktionen die ebenso fundierten wie facettenreichen Begleittexte zu den einzelnen Bildern, in denen Schiele wie kein Zweiter den vibrierenden Aufbruch in eine neue Zeit spüren lässt - vital, voller Lust und zugleich von dunkler, melancholischer Tiefgründigkeit. «
Badische Neueste Nachrichten
(Author portrait)
Stella Rollig ist Generaldirektorin des Belvedere in Wien.

最近チェックした商品