Paul Klee - Landschaften : Eine kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis (2018. 144 S. 58 Farbabbildungen. 28 cm)

個数:

Paul Klee - Landschaften : Eine kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis (2018. 144 S. 58 Farbabbildungen. 28 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777430423

Description


(Text)
Der bibliophile Band begleitet den Leser auf eine sinnesfrohe Wanderung durch Paul Klees imaginäre Landschaften. Geleitet wird er vom Maler selbst, der in seiner Schrift »Schöpferische Konfession« von 1920 das Gleichnis vom Bild als Landschaft nutzt, um eine »kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis« zu unternehmen und den Betrachter so in seine zeichenhafte Bildwelt einzuführen.

Zahlreiche Werke von Paul Klee tragen den Begriff »Landschaft« im Titel, doch handelt es sich hierbei zumeist um imaginäre Landschaften, und nicht um die Darstellung konkreter Orte. Anhand von 40 Werken zeigt der Band Klees Landschaften von den frühen, vom Impressionismus inspirierten Skizzen über seine ersten farbigen Aquarelle und die Werke der Bauhauszeit bis hin zum Spätwerk. In der Gegenüberstellung mit Auszügen aus Klees wunderbar poetischem Text zum Bild als Landschaft wird der Spaziergang zum Gleichnis der Bildbetrachtung, die sich ebenso Schritt für Schritt vollzieht wie die Entstehung des Kunstwerks. Ein feiner Kunstband, in dem es viel zu entdecken gibt.
(Review)
»Ein ausgezeichneter Überblick über die Entwicklung von seinen impressionistisch angehauchten Anfängen hin zum spielerischen Umgang mit den verschiedensten Möglichkeiten, auch mit der Abstraktion. «
Süddeutsche Zeitung {ts '2018-02-24 00:00:00'}
(Author portrait)
Cathrin Klingsöhr-Leroy ist Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel am See. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Regensburg, Bonn und Paris, betreute sie als Kuratorin die Fritz Winter Stiftung bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Ihre Publikationen und Ausstellungen sind der Kunst und Künstlern des 20. Jahrhunderts gewidmet.Klingsöhr-Leroy, CathrinCathrin Klingsöhr-Leroy ist Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel am See. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Regensburg, Bonn und Paris, betreute sie als Kuratorin die Fritz Winter Stiftung bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Ihre Publikationen und Ausstellungen sind der Kunst und Künstlern des 20. Jahrhunderts gewidmet.

最近チェックした商品