Ulrich Mack. Stille - Weite - Ferne - Nähe (2014. 132 S. 50 Abbildungen in Farbe. 30 cm)

個数:

Ulrich Mack. Stille - Weite - Ferne - Nähe (2014. 132 S. 50 Abbildungen in Farbe. 30 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777422701

Description


(Short description)
Der in Thüringen geborene, heute in Hamburg lebende Ulrich Mack zählt zu den herausragenden Vertretern deutscher Fotografie nach 1945. Mit "Stille - Weite - Ferne - Nähe" legt er in kraftvollen Farbfotografien eine Hommage an die Natur und die Welt der Dinge vor, die hier zum ersten Mal als Buch erscheint.
(Text)
Der in Thüringen geborene, heute in Hamburg lebende Ulrich Mack zählt zu den herausragenden Vertretern deutscher Fotografie nach 1945. Mit »Stille - Weite - Ferne - Nähe« legt er in kraftvollen Farbfotografien eine Hommage an die Natur und die Welt der Dinge vor, die hier zum ersten Mal als Buch erscheint.

Neben Reportagen und Porträts für Quick, Stern oder die legendäre Jugendzeitschrift twen hat sich Ulrich Mack seit den 60er Jahren intensiv und in Farbe mit den Themen Stillleben und Landschaft auseinandergesetzt. In vier Kapitel aufgeteilt zeigt sein formal-ästhetisch ausgereifter Zyklus »Stille - Weite - Ferne - Nähe« die Anmut und Eleganz der Dinge im Objektdetail als auch im Zusammenspiel mit der umgebenden Natur. Macks bildgewaltige Aufnahmen zeugen vom eindrucksvollen Naturschauspiel, zu dem sich Wasser, Wind und Licht an der Küste in Norddeutschland und New England, USA, zusammenfinden - Fotografien, die die stille Erhabenheit unserer Umwelt porträtieren.
(Review)
»Ein herausragender Fotobildband.«
Photographica Cabinett
(Author portrait)
Hans-Michael Koetzle lebt als freier Schriftsteller, Journalist und Ausstellungskurator in München. Er veröffentlichte u.a. Standardwerke zur Fotografie wie Fotografie A-Z (2011), 50 Photo Icons (2011), Eyes on Paris (2011), Augen Auf! 100 Jahre Leica (2014) und kuratierte Ausstellunge wie twen - Revision einer Legende (Münchner Stadtmuseum, 1995) und F.C. Gundlach - Das fotografische Werk (Haus der Photografie/Deichtorhallen, Hamburg 2008). 2022 erhielt Hans-Michael Koetzle den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).

最近チェックした商品