Deutsche Malerbücher und Mappenwerke im 20. Jahrhundert : Die Sammlung Classen im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster. Bestandskatalog (2018. 328 S. 550 Abbildungen in Farbe. 27 cm)

個数:

Deutsche Malerbücher und Mappenwerke im 20. Jahrhundert : Die Sammlung Classen im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster. Bestandskatalog (2018. 328 S. 550 Abbildungen in Farbe. 27 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777421629

Description


(Text)
Der aufwendig bebilderte und kenntnisreich kommentierte Bestandskatalog der Sammlung Classen im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster bietet ein Kompendium der deutschen Malerbücher des 20. Jahrhunderts. Die fast einhundert prominenten Beispiele dieser überaus fantasievollen Produkte zeigen die Kongenialität zwischen Dichtern und grafisch schöpferischen Künstlern.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte das Malerbuch auch in der deutschen Kunst eine besondere Blütezeit. An deren Anfängen standen wagemutige Verleger und Kunsthändler wie Harry Graf Kessler mit seiner Weimarer Cranach-Presse, Fritz Gurlitt oder Paul Cassirer in Berlin. Doch auch viele engagierte Kleinverlage haben mit geistreicher und tiefgründiger Illustration und avantgardistischer Typografie zur unendlichen Themenvielfalt der internationalen Buchkultur beigetragen. Die Sammlung Classen vermag mit diesem nobel gestalteten Band ein Maximum an repäsentativer Anschaulichkeit aus ihren umfassenden Beständen zu geben.

Künstler:
Ernst Barlach, Aubrey Beardsley, Max Beckmann, Marcus Behmer, Lovis Corinth, Edward Gordon Craig, Otto Dix, Eric Gill, Hap Grieshaber, Thomas Theodor Heine, Karl Hofer, Ludwig von Hofmann, Reinhold Rudolf Junghanns, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Gustav Klimt, Max Klinger, Rudolf Koch, Oskar Kokoschka, Gerhart Kraaz, Fritz Kredel, Oskar Laske, Melchior Lechter, Max Liebermann, Aristide Maillol, Gerhard Marcks, Hans Meid, Jules Pascin, Max Pechstein, Max Peiffer Watenphul, Roswitha Quadflieg, Imre Reiner, Otto Rohse, Hermann Schardt, Emil Schumacher, Richard Seewald, Renée Sintenis, Max Slevogt, Kurt Steinel, Henry van de Velde, Heinrich Vogeler, Karl Walser, Emil Rudolf Weiss
(Author portrait)
Markus Müller ist seit 2000 Leiter des Kunstmuseums Pablo Picasso Münster und Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Müller, MarkusMarkus Müller leitet das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster seit seiner Eröffnung im Jahr 2000. Zuvor war er an den Florentiner Museen und am Metropolitan Museum of Art in New York wissenschaftlich tätig. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zu Picasso und der Kunst des 20. Jahrhunderts übernahm er 2008 eine Honorarprofessur für Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunktthema Französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Gastkurator ist er in Frankreich und Italien tätig und beteiligt sich an Ausstellungen vor allem in Spanien und Frankreich.

最近チェックした商品