Gustave Caillebotte : Neue Perspektiven Des Impressionismus

Gustave Caillebotte : Neue Perspektiven Des Impressionismus

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 199 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783777421612
  • DDC分類 709

Description


(Short description)
Gustave Caillebottes (1848 1894) Bilder bestechen durch ihre spektakulären Ausschnitte, ihre Radikalität und Modernität. Erstmals wird das uvre dieses eigenwilligen Neuerers im Kreis der Impressionisten dem deutschen Publikum in einer Monographie mit 48 einzelnen Werk analysen vorgestellt.
(Text)
Gustave Caillebotte, bekannt als bedeutender Mäzen der Impressionisten, hat als Maler selbst mehr als 500 Werke hinterlassen. Seine Gemälde stehen jenen der Impressionisten nahe, an deren Ausstellungen er ab 1876 teilnahm. Doch weisen seine in realistischer Malweise und virtuoser Farbgebung gehaltenen Kompositionen eine ganz eigene, sehr modern anmutende Perspektiv- und Raumauffassung auf und faszinieren durch ihre zumeist außergewöhnlichen Ausschnitte. Stilmittel wie Aufsicht, Schrägsicht, Nahaufnahme und Objektfragmentierung ähneln auf verblüffende Weise denjenigen der Neuen Fotografie der 1920er Jahre. Der Maler interpretiert zentrale impressionistische Themenkreise in formaler wie inhaltlicher Hinsicht neu und erweitert so den Blick auf den Impressionismus. In vier Kapiteln, die das neue Pariser Stadtbild von Haussmann, das bürgerliche und städtische Leben der Zeit, die Sport- und Freizeitkultur sowie die Landschafts- und Gartenidylle thematisieren, wird Caillebottes Werk in den Kontext der sich wandelnden Stadt und Gesellschaft eingebettet. Die in detaillierten Einzelbetrachtungen vorgestellten 48 hochrangigen Werke werden ergänzt durch Vorstudien, Gemälde der Zeitgenossen, Dokumentarfotos und Stadtpläne. Zentrale Themen wie "Fotografie" oder "Japonismus" werden in gesonderten Texten erläutert.
(Author portrait)
Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser.

最近チェックした商品