Gottfried Knapp. Grand Tour : Texte aus drei Jahrzehnten (2013. 256 S. 17 Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Yongbo Zhao. 21 cm)

個数:

Gottfried Knapp. Grand Tour : Texte aus drei Jahrzehnten (2013. 256 S. 17 Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Yongbo Zhao. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783777421094

Description


(Short description)
Ob innovative Architektur oder gutes Essen, schlechte Filme oder verwegene Bauprojekte, beglückende Ausstellungen oder unerlässliche Verbesserungen des Daseins: Mit Sprachlust und Leidenschaft schreibt Gottfried Knapp seit fast 40 Jahren Kritiken für die Süddeutsche Zeitung.
(Text)
Ob innovative Architektur oder gutes Essen, schlechte Filme oder verwegene Bauprojekte, beglückende Ausstellungen oder unerlässliche Verbesserungen des Daseins: Mit Sprachlust und Leidenschaft schreibt Gottfried Knapp seit fast 40 Jahren Kritiken für die Süddeutsche Zeitung.

In den Presselandschaften der Welt sind die Feuilletons der großen deutschen Zeitungen eine Einzigartigkeit: Tag für Tag breiten sie das Kulturgeschehen aktuell, kritisch und kenntnisreich vor dem Leser aus. Gottfried Knapp gehört seit vielen Jahren zu den Matadoren des Metiers. Meinung bleibt bei ihm nie ohne Argument, sein Votum selten ohne Wirkung. Diese Anthologie mit seinen Texten präsentiert nicht nur die Spannbreite eines engagierten Denkens, sondern bietet zugleich eine Revision kultureller Marksteine der letzten Jahrzehnte und eine Rückschau auf Wichtiges und Akzidentielles im Debattenspektrum zwischen visueller Besetzung ganzer Stadträume durch die Politik bis zur gehobenen Lebensart.
(Review)
»Man kann dieses Buch wahlweise als ein großartiges zeit- und mentalitätengeschichtliches Mosaik lesen, als neuere deutsche Architekturgeschichte - oder als Handbuch für ein gutes Leben.«
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
(Author portrait)
Gottfried Knapp ist ein deutscher Kunstkritiker und Autor. Er arbeitete von 1974 bis 2022 als Feuilletonist bei der Süddeutschen Zeitung.
(Author portrait)
Gottfried Knapp is responsible for architectural reporting as cultural editor of the Sueddeutsche Zeitung in Munich. He has written on contemporary architecture and urban development in almost all the specialist publications in Germany.

最近チェックした商品