Museum der Bayerischen Könige Hohenschwangau : Katalog der ausgestellten Werke. Hrsg.: Im Auftrag des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München (2014. 152 S. 180 Abbildungen in Farbe. 25 cm)

個数:

Museum der Bayerischen Könige Hohenschwangau : Katalog der ausgestellten Werke. Hrsg.: Im Auftrag des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München (2014. 152 S. 180 Abbildungen in Farbe. 25 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777421087

Description


(Short description)
Der Katalog des Museums der bayerischen Könige gibt einen Einblick in die Geschichte des Hauses Wittelsbach, das Bayern von 1180 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 regierte. Im Mittelpunkt stehen die Herrscher des Königreichs Bayern (1806-1918).
(Text)
Der Katalog des Museums der bayerischen Könige gibt einen Einblick in die Geschichte des Hauses Wittelsbach, das Bayern von 1180 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 regierte. Im Mittelpunkt stehen die Herrscher des Königreichs Bayern (1806-1918).

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Erbauern der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, König Maximilian II. und König Ludwig II. von Bayern. Wie haben sie den Ort, die Landschaft und seine Bewohner geprägt? Welche Bedeutung haben die mittelalterlichen Sagen in der Ausstattung beider Königsschlösser? Was ist aus ihren Nachfahren bis heute geworden? Diese Fragen und weitere zentrale Aspekte werden durch hochwertige Abbildungen und anschauliche Beschreibungen der Exponate beantwortet.
(Author portrait)
Gerhard Immler, Jg. 1961, ist Leitender Archivdirektor am Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Leiter des Geheimen Hausarchivs der Wittelsbacher und Dozent für Landes-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Bayerischen Archivschule in München.

最近チェックした商品