Von Mensch zu Mensch : Wilhelm Leibl & August Sander; Katalogbuch zur Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, 2013 (1. Aufl. 2013. 120 S. 148 Abbildungen in Farbe. 22 x 25.50 cm)

個数:

Von Mensch zu Mensch : Wilhelm Leibl & August Sander; Katalogbuch zur Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, 2013 (1. Aufl. 2013. 120 S. 148 Abbildungen in Farbe. 22 x 25.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777420424

Description


(Short description)

(Text)
Den realistischen Maler Wilhelm Leibl vereint mit dem berühmten Fotografen der Neuen Sachlichkeit August Sander ein ausgeprägtes Interesse für die Darstellung des Menschen. Ihre Porträtkunst trifft nun aufeinander und offenbart dabei überraschende Parallelen, denen erstmals nachgespürt wird.

Der Maler Wilhelm Leibl (1844-1900) stammte aus Köln, der Fotograf August Sander (1876-1964) wurde dort berühmt. Obwohl sich ihre Lebensspannen um ein Vierteljahrhundert überschnitten, sind sich die beiden großen Künstler wohl nie begegnet. Doch nun entsteht ein packender Dialog zwischen den beiden herausragenden Meistern des Menschenbildes, der um die Themen Söhne und Väter, Archetypen, Künstlerköpfe, Melancholia, Zuverisicht, Posieren, Innenwelten, Außenwelten und Detailaufnahmen kreist. Hervorragende Kenner führen in das Schaffen von Leibl und Sander ein, das sich auf vielfältige Weise berührt und kreuzt. Eine hinreißende Bildstrecke animiert zum vergleichenden Sehen von Porträts amÜbergang zwischen gemaltem und fotografiertem Bildnis.



(Review)
»Ein packender Dialog zwischen zwei herausragenden Meistern des Menschenbildes.«
Deutsche Gesellschaft für Photographie
(Author portrait)
Roland Krischel, geboren 1961, studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Geschichte. Promotion 1991. Seit 1996 Leiter der Abteilung Mittelalterliche Malerei im Wallraf-Richartz-Museum, Köln.

最近チェックした商品