Wir und der Krieg (2026. 192 S. 300 mm)

個数:
  • 予約

Wir und der Krieg (2026. 192 S. 300 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775762243

Description


(Short description)
Erste umfassende Analyse zu Krieg und nationaler Identität in der Schweiz.Zeigt, wie die Schweizer Neutralität aus vielfältigen Kriegsverstrickungen hervorging.Verbindet historische Fallbeispiele mit den gesellschaftlichen Folgen für Gegenwart und Zukunft. Erste umfassende Analyse zu Krieg und nationaler Identität in der Schweiz.Zeigt, wie die Schweizer Neutralität aus vielfältigen Kriegsverstrickungen hervorging.Verbindet historische Fallbeispiele mit den gesellschaftlichen Folgen für Gegenwart und Zukunft.
(Text)

Wie bedeutend waren Kriege für die Entstehung der nationalen Identitäten der Schweiz in der Vergangenheit und Gegenwart und wie prägend sind sie für die Zukunft? Wie definiert sich die Schweiz über Krieg im Kollektiven und im Einzelnen? Wie wirkt Krieg sich auf Menschen und Umwelt in der Schweiz aus? Anhand von Fallbeispielen werden Deutungsmuster erkennbar, mit welchen die Schweiz sich während Kriegs- und Friedenszeiten konstruiert und positioniert hat, insbesondere wie die Schweizer Neutralität aus vielfältigen Kriegsverstrickungen entstanden ist. Auch die konkreten Auswirkungen der Kriege auf das gesellschaftliche Leben in der Schweiz werden aufgezeigt. So werden Spannungen und Widersprüche zwischen nationalen Selbst- sowie Rollenbildern und tatsächlichen Lebensrealitäten aufgezeigt.

最近チェックした商品