Walter Moroder. Figuren der Präsenz und Absenz. Monografie - über 30 Jahre Skulpturenkunst (2026. 256 S. 150 Farbfotos. 285 mm)

個数:
  • 予約

Walter Moroder. Figuren der Präsenz und Absenz. Monografie - über 30 Jahre Skulpturenkunst (2026. 256 S. 150 Farbfotos. 285 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783775761901

Description


(Short description)
- Umfassende Monografie über 30 Jahre Schaffen- Großformatige Abbildungen der Skulpturen- Einzigartige Werkschau eines bedeutenden Bildhauers - Umfassende Monografie über 30 Jahre Schaffen- Großformatige Abbildungen der Skulpturen- Einzigartige Werkschau eines bedeutenden Bildhauers
(Text)

Zeitlose Skulpturen zwischen Präsenz und Absenz - ein Blick in die einzigartige Bildwelt von Walter Moroder

Walter Moroder gehört zu den herausragenden Bildhauern der Gegenwart. Seine lebensgroßen Ganzkörperfiguren, die jede Form von Nachahmung der menschlichen Existenz verweigern, bewegen sich zwischen Stille, Warten und Schweigen - und entfalten so eine intensive Wirkung von Präsenz und Absenz.

Diese Monografie bietet erstmals einen umfassenden Einblick in mehr als drei Jahrzehnte seines Schaffens. Mit einer klaren Gliederung in 16 Kapitel und eindrucksvollen großformatigen Werkabbildungen lädt sie dazu ein, Moroders Werk in seiner ganzen Tiefe zu entdecken.

Highlights des Buches:


Umfassende Monografie über 30 Jahre künstlerisches Schaffen Lebensgroße Skulpturen voller existenzieller Ausdruckskraft 16 Kapitel mit konzentriertem Überblick und kunsthistorischem Kontext Großformatige Abbildungen und hochwertige Buchgestaltung


Ein unverzichtbares Buch für Sammler_innen, Kunstinteressierte und alle, die den besonderen Ausdruck der zeitgenössischen Skulptur schätzen.

Walter Moroder (_1963) stammt aus einer namhaften Bildhauerfamilie in Gröden (Italien). Er hat in seiner Ausbildung alle Etappen der handwerklichen und künstlerischen Tradition des Landes durchlaufen, um sie nach dem Studium an der Kunstakademie in München (Abschluss 1988) und einer markanten Standortbestimmung hinter sich zu lassen. Die bildhauerische Beschäftigung mit den Formen des menschlichen Körpers bestätigt seine Affinität zur klassischen Skulptur, allerdings in Verbindung mit einem dezidiert nachmodernen Bilddenken jenseits von figurativen, abstrakten oder neoexpressiven Konventionen.

Markus Klammer ist Herausgeber, Kunstkritiker und Kurator zahlreicher Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst mit Publikationen und Texte zu Heinz Gappmayr, Rémy Zaugg, Gerhard Merz, Michele Bernardi, Hugo Vallazza (Auswahl). Bei Hatje Cantz erschien 2014 die Monografie über Gianpietro Carlesso. Markus Klammer lebt und arbeitet in Bozen.

最近チェックした商品