Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial. Von Apfel bis Zucker: Symbolik, Restaurierung und Kunstgeschichte des 20. un : Von Apfel bis Zucker (2024. 268 S. 67 Abb. 210 mm)

個数:

Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial. Von Apfel bis Zucker: Symbolik, Restaurierung und Kunstgeschichte des 20. un : Von Apfel bis Zucker (2024. 268 S. 67 Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775757324

Description


(Short description)
- kunsthistorische Aufarbeitung und Überblick- Wissenswerte Details aus der Restaurierungswissenschaft- Symbolhaftigkeit der Materialien wird entschlüsselt - kunsthistorische Aufarbeitung und Überblick- Wissenswerte Details aus der Restaurierungswissenschaft- Symbolhaftigkeit der Materialien wird entschlüsselt
(Text)



Lebensmittel als Kunst: Ein einzigartiges Lexikon zur zeitgenössischen Kunstpraxis

Entdecken Sie eine neue Perspektive auf zeitgenössische Kunst mit Das Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial. Dieses außergewöhnliche Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Verwendung von Lebensmitteln in der Kunst vom 20. Jahrhundert bis heute. Mit rund vierzig spannenden Einträgen werden Schlüsselwerke beleuchtet und die Entwicklung von Lebensmitteln als künstlerisches Medium analysiert.

Lebensmittel, als organisches Material, stellen die Kunst vor neue Herausforderungen: Sie verändern im Laufe der Zeit ihre Form und ihren "Aggregatzustand". Diese Transformationen eröffnen Künstler_innen innovative Möglichkeiten und werfen zugleich spannende Fragen für Kunsttheorie, Praxis und Restaurierung auf.
Einzigartiger kunsthistorischer Überblick: Die kreative Verwendung von Lebensmitteln in der Kunst über Jahrzehnte hinweg und ihre symbolische Bedeutung.Einblickein die Restaurierungswissenschaft: Spannende Details zur Konservierung von Kunstwerken aus organischen Materialien.Symbolik entschlüsselt: Die tiefere Bedeutung der verwendeten Materialien wird aufgedeckt.
Ein unverzichtbares Buch für Kunstliebhaberinnen, Wissenschaftlerinnen und Fachleute der Kunstwelt, das die faszinierende Verbindung von Lebensmitteln, Symbolik und moderner Kunstpraxis offenbart.

(Table of content)
CoverSchmutztitelTitelseiteInhaltDas (unvollständige) Lexikon der Lebensmittel als Kunstmaterial zur Einführung - Ina Jessen / Fabiana SenkpielApfel - Barbara LangeBonbons - Christian SauerBrot - Hamida SivacButter und butterähnliche Speisefette - Gesine BetzChips - Sabiene AutschCoca-Cola - Vivian Braga dos SantosDonut - Christian ScheidemannDosengemüse/Gemüsekonserven - Tobias WeilandtErdnussbutter - Luise BaumgartnerFett - Christian SauerFischgräte (Hering) - Aika Schnacke/Maja RinckFleisch - Lisa SchmidtFlux Mystery Food - Hanna B. HöllingFrucht- und Weingummi - Dirk DobkeFruchtsaft - Sven BeckstetteHonig - Barbara LangeJaffa-Orange - Isabelle BuschKartoffel - Christian ScheidemannKäse - Dirk DobkeKirsche - Sandra UmathumKopfsalat - Uwe FlecknerLaborfleisch - Barbara OettlMarzipan - Noemi ScherrerMilch - Christian SauerNutella - Barbara OettlObst und Gemüse - Carolin BohlmannPalmöl - Vivian Braga dos SantosPasta - Yih-Fen HuaPilze - Ina JessenRadieschen - Fabiana SenkpielReis- Yuning TengSchokolade - Dirk DobkeSuppe - Nicolaj van der MeulenTeig - Hamida SivacWurst - Angela MatyssekZitrone - Ann-Kathrin HubrichZucker - Ina JessenKurzbiografien der Autor_innenDie HerausgeberinnenVerzeichnis der Künstler_innenBildnachweisImpressum

最近チェックした商品