Michael Diers : Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen (Hatje Cantz Text 23) (2023. 248 S. 82 Abb. 212 mm)

個数:

Michael Diers : Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen (Hatje Cantz Text 23) (2023. 248 S. 82 Abb. 212 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783775754392

Description


(Short description)
- Politik und Kunst - Herausragende kunsthistorische Texte- Zeitgenössische Diskussion - Politik und Kunst - Herausragende kunsthistorische Texte- Zeitgenössische Diskussion
(Text)

Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen handelt von wegweisenden künstlerischen Projekten, die in den vergangenen Jahren aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen und dabei teils heftige Kontroversen ausgelöst haben - oder zumindest missverstanden worden sind. Ziel der Untersuchung in Form exemplarischer Analysen ist es, die verbleibenden Freiräume und Qualitäten der politischen Kunst der Gegenwart auszuloten, die mehr und mehr von Identitätspolitik, Cancel Culture und Zensur geprägt ist. In elf Kapiteln werden Werke von Lothar Baumgarten, Christoph Büchel, Sam Durant, Gelitin, David Hammons, Thomas Hirschhorn, Taring Padi, Wermke/Leinkauf, Mark Wallinger und dem Zentrum für Politische Schönheit diskutiert. Sie repräsentieren das breite Spektrum einer Kunst, die sich kritisch einmischt und sich nicht mit Selbstbezüglichkeit oder Dekoration zufriedengibt. Eine ebenso gründliche wie scharfsinnige Studie zur politischen Ikonografie der Gegenwart.

MICHAEL DIERS gehört zu den profiliertesten deutschen Kunsthistorikern und Hochschullehrern. Als Autor und Herausgeber hat er umfangreich zur Geschichte und Theorie der Kunst und des Bildes sowie zur politischen Ikonografie publiziert. Er ist Mitherausgeber der Gesammelten Schriften Aby Warburgs.

(Table of content)
CoverInhalt»KUNST POLITISCH MACHEN« - Ein VorwortDIE VITRINE - David Hammons, »Untitled (Hidden from view)« und Lothar Baumgarten, »Unsettled Objects«DER BALKON - Gelatin, »The B-Thing« oder Mit dem Kopf durch die WandDER ZAUN - Mark Wallinger, »State Britain« oder Im Bannkreis der KunstDIE BRÜCKE - Wermke/Leinkauf, »White American Flags« oder Kunstalarm in New YorkDER BAU - Christoph Büchel, »The Mosque« oder Ein Bethaus für Gott (und die Kunst)DER KÄFIG - Versuch über das Zentrum für Politische Schönheit und die eine oder andere GrenzüberschreitungDAS GERÜST - Sam Durant, »Scaffold« oder Erinnerung an ein zerstörtes KunstwerkDIE MAUER - Christoph Büchel, »Prototypes« oder »Build it big, build it beautiful!«DAS BOOT - Christoph Büchel, »Barca Nostra« oder Schiffbruch mit ZuschauernDAS TRÜMMERFELD - Ruine (und Torso) bei Thomas Demand und Thomas HirschhornDAS BANNER - Der Streit um das Tuchbild »People's Justice« von Taring Padi auf der »documenta fifteen«AnmerkungenBildnachweisDankImpressumBackcover

最近チェックした商品