Blow-Up : Antonioni's Classic Film and Photography

Blow-Up : Antonioni's Classic Film and Photography

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 277 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783775737371
  • DDC分類 770

Description


(Text)
Blow Up, der Kultfilm von 1966, kann auch als Exkurs zur Fotografie betrachtet werden: Auf der vergeblichen Suche nach einem Beweis für das vermeintlich Gesehene vergrößert der Modefotograf Thomas seine Bilder immer weiter und geht dabei an die Grenzen der Möglichkeiten des Mediums. Michelangelo Antonionis Meilenstein der Filmgeschichte kreist um den Wahrheitsgehalt von Wahrnehmungen, fragt nach der Manipulierbarkeit medialer Wiedergabe.

Die Publikation betrachtet Blow Up aus diesem fotografischen Blickwinkel und untersucht detailliert, welche Positionen der Fotografie- und Kunstgeschichte der Film präsentiert und welche fotografischen Genres in ihm vertreten sind. Die diskutierten fotografischen Stilmittel reichen von der Sozialreportage über die Modefotografie und die Pop Art bis zur abstrakten Fotografie. Und wie nebenbei entdeckt Antonioni dabei auch die Unschärfe als künstlerisches Mittel. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3736-4)

Ausstellungen: Albertina, Wien 30.4.-24.8.2014 Fotomuseum Winterthur 13.9.-30.11.2014 C/O Berlin 13.12.2014-8.3.2015
(Text)
Blow Up, the 1966 cult film, can also be regarded as an excursion in photography. On a futile search for evidence of a crime he thought he has seen, Thomas, a fashion photographer, enlarges his pictures, pushing the envelope of the mediums boundaries. Michelangelo Antonionis milestone in film history revolves around the issue of how much truth exists in perception, inquires into the ways that media reproductions can be manipulated.This publication examines Blow Up from a photographic perspective, investigating in detail the photographic and art-historical stances presented in the film as well as the genres is represents. The stylistic devices discussed range from social reportage, fashion photography, and Pop Art to abstract photographyand how, incidentally, Antonioni discovers soft focus as an artistic device. (German edition ISBN 978-3-7757-3736-4) Exhibition schedule: Albertina, Vienna April 30August 24, 2014 Fotomuseum Winterthur September 13November 30, 2014 C/O Berlin December 13, 2014March 8, 2015
(Author portrait)
Klaus Albrecht Schröder studierte Kunstgeschichte in Wien; von 1988 bis 1999 Direktor des Wiener Kunstforums; seit 1996 Präsident der Interessensgemeinschaft österreichischer Museen und Ausstellungshäuser (IMA); seit 1999 Direktor der Albertina, Wien. Herausgeber und Verfasser zahlreicher Publikationen und Beiträge zur österreichischen und internationalen Kunstgeschichte, Kunstsoziologie und Ästhetik.

最近チェックした商品