Description
(Short description)
Die Grundlagen des Kunstmarktes, informativ und unterhaltsam vermittelt
vom Geschäftsführer von Christie's in Zürich
Aus der Insider-Perspektive: Das hochinformative Kompendium in einer aktualisierten Neuauflage
(Text)
Auf dem Kunstmarkt wurden und werden Rekordpreise und substanzielle Gewinne erzielt. Doch wer mitspielen will, muss sich auskennen: Was unterscheidet den englischen vom holländischen Auktionstypus? Was den Vintage vom Period, Modern oder Estate Print? Dirk Boll, Geschäftsführer von Christie's in Zürich, erläutert diese und andere Fachbegriffe, während er uns Einblick in den sich rasant verändernden Kunstmarkt gibt: Die sich verstärkende Symbiose zwischen Auktionshäusern und Kunsthandel, die Strategien der großen Häuser, das Erkennen und Schaffen von Trends, die Profile der einzelnen Kunstmessen, vielversprechende neue Sammelgebiete und die zukünftige Entwicklung des Kunstmarktes sind nur einige der reizvollen Themen, die der Fachmann in konzisen Kapiteln kenntnisreich und humorvoll umreißt. Der studierte Jurist beleuchtet zudem die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Kunsterwerbs ebenso kompetent wie das schwierige Gebiet Raubkunst und Restitutionsverfahren. (Deutsche Ausgabe ISBN978-3-7757-2814-0)
(Author portrait)
Dirk Boll, 1970, hat in Göttingen und Freiburg/Br. Rechtsanwalt studiert und praktizierte in Stuttgart und Brüssel, bevor er sich mit einem Aufbaustudium »Art Management« dem Kunstmarkt zuwandte. Er begann seine Karriere bei Christies 1998 in London. Seit 2005 ist er Geschäftsführer für die Deutschschweiz sowie European Director, Christies International.