Views of Europe : Europe and German Painting in the Nineteenth Century. Organized by the Staatliche Mussen Berlin, the Staatliche Kunstsammlungen Dresden and the Bayerische Staatsgemäldesammlungen Munich. Catalogue of the (2007. 413 p. w. 10 b&w  and 340 col. ill. 32 cm)

  • ポイントキャンペーン

Views of Europe : Europe and German Painting in the Nineteenth Century. Organized by the Staatliche Mussen Berlin, the Staatliche Kunstsammlungen Dresden and the Bayerische Staatsgemäldesammlungen Munich. Catalogue of the (2007. 413 p. w. 10 b&w and 340 col. ill. 32 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783775719414

Description


(Short description)
Entdecken Sie Europa mit den Augen der bedeutendsten deutschen Künstler des 19.Jahrhunderts.

(Text)
Welch unermessliche Fülle und Vielfalt die deutsche Malerei zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg hervorgebracht hat, kann in dieser Publikation in einzigartigem Reichtum entdeckt werden. In einer Auswahl von rund 150 Meisterwerken, die vom Klassizismus und der Romantik bis hin zum Realismus reicht, wird veranschaulicht, wie die Künstler unterschiedlichste Themen der europäischen Literatur und Geschichte aufgriffen, wie sie in Europa reisten und so die künstlerischen Einflüsse über die Landesgrenzen hinaustrugen: Die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts war europäisch.Die Malerei von Caspar David Friedrich bis zu Adolph Menzel und Max Liebermann gehört gegenwärtig zu den beliebtesten Ausstellungsthemen, doch noch nie zuvor hat im Ausland eine so umfassende und hochrangige Schau deutscher Kunst des 19. Jahrhunderts stattgefunden. Sie wird ermöglicht durch eine in dieser Form neuartige Zusammenarbeit der drei größten staatlichen Museumsverbünde Berlin, Dresden undMünchen und ergänzende Werke aus mehr als 20 bedeutenden deutschen Sammlungen. Ausstellung: Palais des Beaux-Arts, Brüssel , 2007. Der offizielle kulturelle Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel im ersten Halbjahr 2007.
(Author portrait)
Dr. Bernhard Maaz ist seit 1986 in Berlin an der Nationalgalerie tätig und betreut dort die Sammlung der Skulptur des 19. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen - vor allem zur Kunst des 19. Jahrhunderts, aber auch zur Kunst- und Sammlungsgeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.

最近チェックした商品