Isaac Julien. True North - Fantome Afrique : Katalog zur Ausstellung in der Kestnergesellschaft, Hannover, 2006. Dtsch.-Engl. (2006. 99 S. m. 24  Farbabb. 30,5 cm)

Isaac Julien. True North - Fantome Afrique : Katalog zur Ausstellung in der Kestnergesellschaft, Hannover, 2006. Dtsch.-Engl. (2006. 99 S. m. 24 Farbabb. 30,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 100 p./サイズ 53 color illus., 30.4 x 30.8 cm
  • 商品コード 9783775718677

基本説明

This publication presents two of Julien's audio-visual installations, True North (2004) and Fantôme Afrique (2005), as well as a series of large-format photographs related to the videos.

Description


(Short description)
Der Film- und Videokünstler Isaac Julien entführt uns in Episoden der Kultur Afrikas, die überraschenderweise auch am Nordpol ihre Spuren hinterlassen hat.
(Text)
Isaac Julien ( 1960 in London), 2001 für den namhaftesten Kunstpreis Großbritanniens, den Turner Prize, nominiert, gehört zu den britischen Filmkünstlern, die sich dem Kino ab- und der Kunstszene zugewandt haben. Seit den 1990er-Jahren werden seine Filme, Videos und Fotografien weltweit in Ausstellungen gezeigt, so nahm er an der Documenta11 teil und hatte kürzlich eine Einzelausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris.
Die Beschäftigung mit Themen der Kultur der Diaspora und der Identität Schwarzer steht im Mittelpunkt seines künstlerischen Werkes. Sein Schaffen konzentriert sich auf verborgene Muster und Traditionen der Kulturalisation wie auch die Kreolisierung des Raumes und ist stets mit Realgeschichtlichem verknüpft. Anhand der Gegenüberstellung konträrer Erdregionen reflektiert Julien den Einfluss und die Bedeutung eines geografischen Standorts in kultureller wie physischer Hinsicht.
Die Publikation präsentiert zwei audio-visuelle Installationen Juliens, True North (2004) und Fant
(Review)
"... international gefeierter Videokünstler ..." (tagesspiegel.de)