アルス・エレクトロニカ2006:単純さとは複雑さの芸術(英独二ヶ国語版)<br>Ars Electronica 2006 : Simplicity the art of Complexity. Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Dtsch.-Engl. (2006. 375 S. m. 30 SW- u. 200 Farbabb. 243.0 mm)

アルス・エレクトロニカ2006:単純さとは複雑さの芸術(英独二ヶ国語版)
Ars Electronica 2006 : Simplicity the art of Complexity. Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Dtsch.-Engl. (2006. 375 S. m. 30 SW- u. 200 Farbabb. 243.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 376 p./サイズ 430 illus., 407 in color, 16.7 x 24.2 cm
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783775718349

基本説明

"... a jam-packed line-up of events, conferences, symposia, exhibitions and performances showcasing the state of the art of global media culture."

Description


(Text)
"Simplicity" - Wunschtraum einer von technischen Revolutionen, globaler Vernetzung und massenmedialer Informationsflut übermannten Gesellschaft, Mantra einer neuen Generation von nutzerorientierten Informationsdesignern, Ideologie technophober Fortschrittsverweigerer, bislang leere Versprechung der IT-Companies. Kaum ein Begriff ist in letzter Zeit von so unterschiedlichen Seiten in Anspruch genommen worden und drückt so sehr die zentrale Herausforderung unserer Zeit aus: Wie können wir uns rüsten, um den steigenden Komplexitätsgrad unserer Lebensrealität zu bewältigen? Wie können wir uns die Potenziale der globalen Kommunikation und des Realtime-Access auf Informationen und Ideen, auf Menschen und Märkte erschließen und nutzbar machen? Wie können wir flexiblere, anpassungsfähige Geräte und Programme entwickeln, die sich der Stärken und intuitiven Fähigkeiten ihrer User bedienen, und uns dabei unterstützen, in komplexen Kontexten zu agieren? Auf welche Optionen und Features können/wollen wir verzichten?

Festival Ars Electronica, Linz 31.8.-5.9.2006
(Author portrait)
Christine Schöpf, Studium der Germanistik und Romanistik; seit 1981 Leiterin des Ressorts Kultur/Wissenschaft im ORF Oberösterreich, Schwerpunkt Ars Electronica, seit 1987 Prix Ars Electronica.Gerfried Stocker, geboren 1964, Medienkünstler, Musiker, Ingenieur für Nachrichtentechnik. 1991 Gründung von x-space. Seit 1995 Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Ars Electronica Center.

最近チェックした商品