- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
基本説明
Oswald Mathias Ungers (*1926) is one of Germany's most influential architects as well as one of the twentieth century's most influential architectural theorists.
Description
(Text)
Oswald Mathias Ungers (geb. 1926 in Kaisersesch) zählt zu den renommiertesten deutschen Architekten und Architekturtheoretikern. Kompromisslos geometrisch aufgefasste Gebäude wie das Wallraf-Richartz-Museum in Köln oder die Hamburger Galerie der Gegenwart können als typisch für sein umfangreiches Oeuvre gelten. Ein engerBezug zur bildenden Kunst ist laut Ungers für die Architektur von prinzipieller Bedeutung:
(Author portrait)
O. M. Ungers wurde 1926 in Kaisersesch/Eifel geboren. Seine Lehre (Berlin, Cornell), seine theoretischen Beiträge, seine weltweit veröffentlichten und diskutierten Projekte und Bauten - unter ihnen die frühen Wohnbauten in Köln, das Deutsche Architekturmuseum und die Messebauten in Frankfurt am Main, das Polarinstitut in Bremerhaven oder die Residenz des deutschen Botschafters in Washington - sowie seine engagierte Teilnahme an Debatten zur Architektur und Stadt haben ihn wohl zum bekanntesten deutschen Architekten der Gegenwart werden lassen.
(Author portrait)
Andres Lepik, MoMA New York, curator for architecture and design, author of several publications on Mies van der Rohe, Bauhaus et al.