光きらめくビル:夜の建築(展示図録)<br>Leuchtende Bauten : Architecture of the Night

光きらめくビル:夜の建築(展示図録)
Leuchtende Bauten : Architecture of the Night

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 152 p./サイズ 120 illus., 70 in color, 24.9 x 30.1 cm
  • 商品コード 9783775717571

基本説明

This publication commences a dialogue among historical buildings and utopias, more recent designs, and paintings and photographs that feature nighttime façades.

Description


(Text)
Die großen Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts waren das Experimentierfeld der modernen Architekturbeleuchtung: So wurde 1889 in Paris der neu errichtete Eiffelturm des Nachts zum Leuchtturm. Aber erst in den 1920er Jahren avancierte die Nachtfassade zum zentralen Anliegen der Architekten, die avantgardistische, technische und ästhetische Lösungen für die Großstädte suchten. Die absichtsvolle Abgrenzung zur dominanten Lichtreklame teilten die europäischen Architekten mit den amerikanischen Kollegen, die sich mittels farb.m Flutlicht an den Hochhäusern gegen die meist grellen Leuchtschriften durchzusetzen versuchten. Zeitgenössische Architekten greifen viele der historischen Lichtkonzepte auf und können sie dank des technischen Fortschritts auf effektvolle Weise umsetzen. Die Publikation setzt historische Bauten und Utopien mit jüngeren Entwürfen sowie Gemälden und Fotografien, die Nachtfassaden zeigen, in einen Dialog. Fundierte Textbeiträge beleuchten dieses äußerst spannende Kapitel der Architekturgeschichte. Die vorgestellten Bauten (Auswahl): Eiffelturm, Paris, 1889, Beleuchtung bei der Einweihung und heute Bruno Taut, Glaspavillon, Köln, 1913 Ludwig Mies van der Rohe, Entwurf für ein Stuttgarter Geschäftshaus, 1928 Holabird and Root Associates, LaSalle-Wacker Building, Chicago, 1929/30 Oscar Nitzchke, Entwurf für das Maison de la Publicite, Paris, 1936 Henri Sauvage, Kaufhaus Depre, Nantes, ca. 1908 Claus en Kaan, Opernhaus Gent, Entwurf, 2004 Casanova + Hernandez Architecten, Glasmuseum Taipei, 2003 Renzo Piano, New York Times Tower, Fertigstellung 2006 UN Studios, Galleria Fashion Store, Seoul, 2003/04 Ausstellung: Kunstmuseum Stuttgart 9.6.-1.10.2006
(Author portrait)
Dietrich Neumann ist Professor für Architekturgeschichte an der Brown University in Providence, Rhode Island.

最近チェックした商品