Den Kummer sich vom Herzen singen & Dennoch fröhlich singen : Lebensbilder bekannter Liederdichter. 2 Klassiker in einem Band (7. Aufl. 2024. 592 S. mit s/w-Abbildungen. 215 mm)

個数:

Den Kummer sich vom Herzen singen & Dennoch fröhlich singen : Lebensbilder bekannter Liederdichter. 2 Klassiker in einem Band (7. Aufl. 2024. 592 S. mit s/w-Abbildungen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783775158145

Description


(Short description)
Das Buch über die Menschen, die unsere bekanntesten Choräle gedichtet haben. Beate und Winrich Scheffbuch sammeln insgesamt hundert Lebensbilder von bekannten Dichtern. Sie erzählen Lebensgeschichten, die die Dichter zu tief geistlichen Liedtexten verarbeitet haben.
(Text)
Beliebt, bewährt und längst ein Klassiker: Das Buch über die Menschen, die unsere bekanntesten Choräle gedichtet haben. Beate und Winrich Scheffbuch sammeln insgesamt hundert Lebensbilder von bekannten Dichtern wie Paul Gerhardt oder Dietrich Bonhoeffer und entdecken so manchen Geheimtipp. Sie erzählen Lebensgeschichten, die die Dichter zu tief geistlichen Liedtexten verarbeitet haben. Einfühlsam, historisch genau und lebensnah.
(Author portrait)
Beate Scheffbuch-Eichele, Referentin bei Frauentreffen, war viele Jahre als Kantorin tätig und engagiert sich für die Dienste ihres Mannes Winrich Scheffbuch.Winrich Scheffbuch leitet seit der Gründung das weltweite Hilfswerk HILFE FÜR BRÜDER, den evangelikalen Entwicklungsdienst Christliche Fachkräfte International und den Dienst für Kurzzeiteinsätze CO-Workers International in Stuttgart. Er war 40 Jahre im württembergischen Pfarrdienst, die letzten 30 Jahre an der Ludwig-Hofacker-Kirche in der Stuttgarter Innenstadt.