Köstliches von Waldbäumen : bestimmen, sammeln und zubereiten (Natur & Genuss 2) (3., überarb. Aufl. 2022. 80 S. 51 Farbfotos. 22 cm)

個数:

Köstliches von Waldbäumen : bestimmen, sammeln und zubereiten (Natur & Genuss 2) (3., überarb. Aufl. 2022. 80 S. 51 Farbfotos. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775008020

Description


(Short description)
Das Wissen der Sammler - zurück zur Natur!

Köstliches aus Bucheckern, Eicheln, Esskastanien, Fichtennadeln, Vogelkirschen und Co. bietet eine ganzjährige, leckere und kostenlose Bereicherung des Speiseplans!
(Text)
10 Baumporträts mit vielen Rezepten.

Gesunder Genuss zum Nulltarif: Waldbäume und ihre Früchte bzw. essbaren und verwendbaren Pflanzenteile sind wertvolle Nahrungsmittel. Am bekanntesten sind neben den Esskastanien die Eicheln und Bucheckern, deren Mehl und Öl sich hervorragend für die Küche eignen.

Aber auch Pinienkerne, der "Tannenhonig" und die jungen Triebe der Nadelbäume sowie die Früchte von Linde und Robinie bieten schmackhafte Abwechslung. Voraussetzung für den Genuss sind das sichere Erkennen und das Wissen, wann und wo welche Teile gesammelt und verwertet werden können.

Das Buch bietet eine ausführliche Warenkunde mit Pflanzenporträts, Erntekalender sowie viele Rezepte und Tipps zum richtigen Sammeln, Verarbeiten und Zubereiten.
(Table of content)
Vorwort
Einführung

Aufbau der Baumporträts
Wuchs und Aussehen
Vorkommen
Charakteristische Inhaltsstoffe und Heilwirkungen
Sammeltipps
Verwendete Pflanzenteile und Erntezeit
Rezepte

1. Birke
Betula pendula und Betula pubescens
Birkenwasser
Birkenblättertee
Birkenbad
Birken-Kräuter-Öl

2. Buche (Baum des Jahres 1990)
Fagus sylvatica
Buchenblätter-Salat
Knabberspaß mit Bucheckern
Bucheckern-Risotto
Bucheckern-Öl

3. Eiche (Baum des Jahres 1989)
Quercus robur und Quercus petraea
Eichelmehl
Eichelbratlinge
Eichelsuppe
Süße Eichelsuppe
Eichelplätzchen
Eichelschnitten
Eichelaufstrich
Eichelbrot
Eichelkuchen
Eichelkaffee
Eichenrindensud

4. Esskastanie
Castanea sativa
Kastaniengemüse
Kastanien-Rosenkohl-Gemüse
Pikantes Maronenpüree
Castagnaccio - süßes Kastanienbrot aus Italien
Vermicelli
Kastanienchutney

5. Fichte / Nadelbäume (Baum des Jahres 2012 = die Lärche)
Picea abies
Nadelbaumsamen als Pinienkern-Ersatz
Kartoffelsalat mit Fichtenspitzen
Fichtengemüse indische Art
Fichtensirup
Fichtengelee
Fichtenöl
Fichtennadeln als Gewürz

6. Robinie (Baum des Jahres 2020)
Robinia pseudoacacia
Ausgebackene Blütentrauben
Robinienschoten-Gemüse
Wässriger Robinienblüten-Auszug
Robinien-Limonade
Erdbeeren mit Robinienblüten
Robinienblüten-Pudding
Robinienblüten-Gelee

7. Sommerlinde (Baum des Jahres 1991)
Tilia platyphyllos
Lindenblättersalat
Lindenblättergemüse
Lindenblütentee
Lindenblütenbad
Lindenöl
Lindenblütenlimonade
Lindenkapern

8. Spitzahorn (Baum des Jahres 1995)
Acer platanoides
Ahornblüten-Dessert
Blatt- und Blütensalat mit Spitzahorn
Ahornkapern
Feldsalat mit Ahornkeimlingen
Ahorn-"Blattspinat"

9. Vogelkirsche (Baum des Jahres 2010)
Prunus avium
Kirschtee
Süßer Kirschen-Hirse-Auflauf
Konfitüremit Vogelkirschen, Holunder und Walnuss
Kirsch-Chutney
Kirschkuchen

10. Walnuss (Baum des Jahres 2008)
Juglans regia
Walnuss-Eichel-Pralinen
Walnuss-Kartoffeln
Walnuss-Spätzle
Walnuss-Sauce
Walnuss-Brotaufstrich
Walnussöl

Literatur
Erntekalender

最近チェックした商品