Der Denker und sein Glaube (Spekulation und Erfahrung 61) (2020. 658 S. 20.9 cm)

個数:

Der Denker und sein Glaube (Spekulation und Erfahrung 61) (2020. 658 S. 20.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772828836

Description


(Text)
Erstmals in der Fichte-Forschung legt Traub den Einfluss pietistischen Gedankenguts auf Fichtes Philosophie und dessen akademisches und politisches Selbstverständnis dar. Belege dafür sind etwa Fichtes Befürworten einer Personalisierung und Popularisierung des Glaubenswissens, die Innerlichkeitskultur moraltheologischer und rationaler Selbstprüfung oder der Primat der »praxis pietatis«. Im Zentrum steht die Analyse der kaum beachteten konfessionellen Aspekte von Fichtes Bildungsbiographie: in Herkunftsmilieu, Schule und Universität. Besonders mit Fichtes frühen Arbeiten zur Dogmatik und Christologie weist Traub nach, dass Fichte weit vor seiner Kant-Lektüre über eine konfessionell geprägte theologisch-philosophische Orientierung verfügte, die jedes angemessene Verständnis seiner späteren Philosophie berücksichtigen muss.
(Review)
»Die Studie verfolgt primär das Ziel, eine lange vernachlässigte Gruppe von Faktoren in Fichtes Werde- und Bildungsgeschichte in ihrer Bedeutung hervorzuheben und zu würdigen. Zugleich jedoch will Traub zeigen, dass sich auf diese Weise neue Akzente für ein Gesamtbild von Fichtes Denken bis in sein Spätwerk hinein ergeben. So unterbricht der profunde Kenner von Fichtes Gesamtwerk, der sich auch souverän-kritisch in der Forschungslandschaft bewegt, den Erzählfluss seiner Darstellung immer wieder durch Vorgriffe auf spätere Entwicklungsstadien von Fichtes Denken. Die Lektüre von Traubs Buch wird dadurch zu einer außergewöhnlich abwechslungsreichen Reise, die, der Jugendgeschichte des Protagonisten folgend, immer neue Schauplätze, Akteure und Ereignisse der Frömmigkeits- und Bildungsgeschichte erschließt, aber auch in die Höhenregionen idealistischer Geist- und Geschichtsphilosophie führt.« Martin Ohst, Jahrbuch für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlands
(Text)
For the first time in Fichte scholarship, Traub offers an account of the influence of pietistic ideas on Fichte's philosophy and his academic and political self-image. Evidence of this is, for example, Fichte's personalisation and popularisation of the knowledge of faith, the culture of internal moral theological and rational self-examination, or the primacy of »praxis pietatis«. The analysis focuses on the little investigated denominational aspects of Fichte's early education: in his family and upbringing, in school and university. Especially with Fichte's early work on Dogmatics and Christology, Traub proves that Fichte's theology and philosophy had - far before reading Kant - a firm denominational orientation that must be taken into account for any appropriate understanding of his later philosophy.

最近チェックした商品